Permakultur ist ein Schlagwort, das fast 50 Jahre alt ist. Wer hat die Permakultur und die daraus resultierende Bewegung ins Leben gerufen? Bill Mollison und David Holmgren werden für die Entwicklung und Aufklärung des Prozesses verantwortlich gemacht. Ihre Studien über die Praktiken der australischen Aborigines trugen dazu bei, das Konzept zu bestimmen und es durch ihr Buch von 1978 bekannt zu machen.
Viele Gärtner praktizieren heute zumindest einige der Konzepte der Permakultur. Die gesamte Bewegung ist eine Gruppe von Philosophien, die von einem Biologen und seinem Schüler entwickelt wurden. Bill Mollison war der Pionier dieser Reaktion auf degenerative ökologische Bedingungen und unseres Beitrags als Spezies dazu. Wer ist Bill Mollison? Er war ein tasmanischer Akademiker und Biologe, der natürliche Ökosysteme beobachtete und daraus wichtige Lehren zog.
Die Anfänge der Permakultur
Die Permakultur-Bewegung begann in Australien, einem der vielfältigsten Lebensformen. Bill Mollison, der Begründer der Permakultur, startete Kurse mit dem Namen „Permaculture Design Certificate“. Die Bewegung ist gewachsen und heute werden PDC-Kurse auf der ganzen Welt angeboten. Permakultur ist viel mehr als biologischer Gartenbau. Es umfasst Konzepte wie Empowerment und Verantwortung gegenüber uns selbst und zukünftigen Generationen. Mit dem Studenten David Holmgren gelangte die Permakultur in die Hände einer Vielzahl nachhaltiger Gärtner. 1978 veröffentlichten sie das Buch Permaculture One , in dem die Grundprinzipien der Praxis beschrieben wurden. Sie beschrieben Permakultur als „ein integriertes und sich entwickelndes System aus mehrjährigen oder sich selbst erhaltenden Pflanzen- und Tierarten, die für den Menschen nützlich sind“. Diesem Buch folgte 1988 Mollisons Permaculture: A Designers‘ Manual .
Definition von Permakultur
Andere Anhänger dieser Praxis haben die Definitionen der Permakultur weiter erweitert. Diese beinhalten:
- Ein System, das der Natur ähnelt und sich auf natürliche Kreisläufe und Ökosysteme bezieht
- Eine Reihe von Techniken zur Gestaltung eines nachhaltigen menschlichen Lebensraums
- Gezielte Gestaltung und Erhaltung der Landwirtschaft, verankert in der Nachhaltigkeit und Vielfalt natürlicher Systeme
Holmgren und Mollison leisteten Pionierarbeit bei diesem ganzheitlichen Ansatz für Landwirtschaft, Viehzucht und Landbewirtschaftung. Die Praxis ist zyklisch und bezieht sich auf tägliche und jährliche Beobachtungen, die Informationen über die Systeme und Aufgaben liefern, die zur Aufrechterhaltung des Geschäfts erforderlich sind.
Die Zukunft der Permakultur
Die globale Erwärmung, der Verlust von Lebensräumen, gefährdete Arten und andere Veränderungen in der Neuzeit haben die Notwendigkeit eines Übergangs zur Permakultur im täglichen Leben deutlich gemacht. Sogar Hobbygärtner können die Werkzeuge der Permakultur nutzen , um einen natürlicheren, nachhaltigeren Garten zu schaffen, der nicht nur sie nährt, sondern auch die lokale Flora und Fauna bereichert und fördert. Solche Praktiken können Land effektiv verbessern und das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen, ohne dass es zu Rückschlägen kommt. Moderne Ansätze umfassen Ideen wie:
- Finanzen und Wirtschaft
- Kultur und Bildung
- Werkzeuge und Technologie
- Gesundheit und spirituelles Wohlbefinden
- Land- und Naturmanagement
- die gebaute Umwelt