Bei der Gartenarbeit ist es eine gängige Regel, die Bewässerung der Pflanzen während der sonnigsten und heißesten Zeit des Tages zu vermeiden. Es ist verständlich, dass selbst erfahrene Gärtner sich fragen, ob es schlecht ist, Pflanzen in der Sonne zu gießen? Es stellt sich heraus, dass die Vorstellung, dass das Gießen mittags zu Blattverbrennungen führen kann, ein Mythos ist.
Was ist Krautfäule?
Blattverbrennung ist ein physiologischer Zustand, der auf schlechte Umweltbedingungen zurückzuführen ist. Es handelt sich nicht um eine Infektionskrankheit. Blattverbrennungen sehen aus wie verbrannte, braune, abgestorbene Bereiche des Blattgewebes.
Verbrennt es, wenn man Gras in der Sonne bewässert?
Dies ist ein äußerst hartnäckiger Mythos. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Wasser auf der Oberfläche eines Blattes, das Sonnenlicht und Hitze ausgesetzt ist, das Blatt verbrennt oder versengt. Und doch bemerken die Leute einen Zusammenhang, aber er ist zufällig oder indirekt.
Die zugrunde liegende Ursache für Blattverbrennungen ist ein Mangel an Feuchtigkeit in den Blättern. Dies kann auf eine Vielzahl schlechter Bedingungen zurückzuführen sein, einschließlich solcher, die die Wurzelfunktion beeinträchtigen, was die Wasseraufnahme einschränkt:
- Überschüssiges Salz aus Meeresgischt, Streusalz, Düngemitteln, Pestiziden und Herbiziden
- Windstress
- Hohe Temperaturen
- Bodenverdichtung
- Zu wenig Kalium
Wenn Menschen Pflanzen tagsüber gießen, wenn sie bereits geschädigt sind und der Schaden schlimmer wird, bringen sie dies möglicherweise mit der Sonne in Verbindung. Aber es ist nicht Sonnenlicht auf nassen Blättern, das Verbrennungen verursacht.
Darf man Pflanzen nachmittags gießen?
Pflanzen während der Hitze des Tages zu gießen ist nicht ideal, aber nicht, weil das Wasser und die Sonne die Blätter verbrennen. Der Hauptgrund, nicht zu gießen, wenn die Sonne hoch am Himmel steht und die Temperaturen in die Höhe schnellen, ist die Verdunstung. Durch die Hitze der Sonne verdunstet ein erheblicher Teil des Wassers, das Sie auf die Pflanzen auftragen, sodass die Zeit dafür ineffizient ist.
Der ideale Zeitpunkt zum Gießen ist morgens, bevor es zu heiß wird und die Pflanzen Zeit zum Austrocknen haben. Eine abendliche Bewässerung begrenzt die sofortige Verdunstung, begrenzt aber auch die Verdunstungszeit. Hartnäckiges Wasser begünstigt Pilzinfektionen.
Oft sehen Menschen bei heißem, sonnigem Wetter mitten am Tag, wie Pflanzen welken, und vermeiden es, sie zu gießen, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Sobald das Laub jedoch Anzeichen von Schäden aufweist, wird die Situation durch eine Verzögerung des Gießens nur noch schlimmer. Wenn Ihre Pflanzen unabhängig von der Tageszeit gestresst sind, gießen Sie sie sofort.