Die tote Gladiole sorgt für anhaltende Schönheit. Allerdings gibt es mehrere Denkrichtungen darüber, ob dies eine Aktivität ist, die der Pflanze zugute kommt oder den neurotischen Gärtner lediglich beruhigt. Brauchen Sie untote Eiszapfen? Es kommt darauf an, was Sie unter „Bedürfnis“ verstehen. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Gladiole töten und warum Sie dies tun sollten.
Brauchen Sie Deadhead Glads?
Gladiolen sind die Königinnen der Landschaft, wenn sie blühen. Die majestätischen Türme tragen zahlreiche am Stiel angeordnete Blumen in Farbtönen, die die Vorstellungskraft sprengen. Gladiolenblüten halten etwa eine Woche, bleiben aber manchmal bis zu zwei Wochen am Stiel. Sie blühen nacheinander, wobei sich die unteren Knospen zuerst öffnen und die oberen Knospen einige Tage später enden.
Einige Gärtner glauben, dass man tote Gladiolenblüten braucht, um mehr Blüten hervorzubringen. Normalerweise bringt eine Zwiebel einen, manchmal aber auch bis zu drei Blütenstiele hervor. Die Zwiebel enthält nur eine begrenzte Energiemenge, aber wenn es sich um eine große, gesunde Zwiebel handelt, kann sie mehr Blüten hervorbringen. Allerdings erhält die Pflanze aus der Knolle die Energie, schwertförmige Blätter und Blütenspitzen zu bilden.
Die Wurzeln der Pflanze absorbieren Nährstoffe und Wasser für ein gesundes Wachstum, aber die Embryonen befinden sich in der Zwiebel und bestimmen die Blütenbildung. Das Kneifen einer toten Blume hat keinen Einfluss auf diese Fähigkeit. Das Entfernen von Gladiolenblüten ist eher ein Allheilmittel für den Gärtner, der das Gefühl hat, als Belohnung für die Aufhellung der Sommerlandschaft etwas für seine Pflanze tun zu müssen.
Wenn das Entfernen von Gladiolenblüten von Vorteil ist
Gladiolenblüten öffnen sich nacheinander, beginnend am unteren Ende des Blütenstiels. Wenn die oberen Blüten geöffnet sind, sind die unteren Blüten meist grau oder braun, abgestorben und vollständig verwelkt. Dadurch wird die Gesamtschönheit des Stiels beeinträchtigt, sodass aus ästhetischen Gründen der Impuls besteht, abgestorbene Blüten zu entfernen. Das ist gut, aber es gibt auch einen Grund, die oberen Knospen zu entfernen, bevor sie sich überhaupt öffnen. Wenn Sie eine oder zwei obere Knospen vom Stängel abschneiden, blüht der gesamte Stängel im Gleichtakt. Der Vorgang zwingt die Energie dazu, in den Stängel einzudringen, was zu einer gleichmäßigeren Blüte führt.
Wie man eine Gladiole tötet
Abgestorbene Gladiolenblüten sind nicht wirklich notwendig, aber sie schaden der Pflanze nicht und sorgen für ein hübscheres Erscheinungsbild. Die Vorstellung, dass man mehr Blüten bekommt, wenn man eine tote Gladiole pflanzt, ist nicht zutreffend. Das Entfernen alter Blumen, während der Stängel blüht, ist lediglich eine haushaltstechnische Übung.
Das geht ganz einfach, indem man die alte Blüte abknipst oder mit einer Gartenschere den aufgequollenen Stängelansatz vorsichtig abschneidet. Sobald alle Blüten verblüht sind, entfernen Sie den gesamten Stiel mit einer Astschere oder Schere . Lassen Sie das Laub immer stehen, bis es abzusterben beginnt, damit es Sonnenenergie sammeln kann, die die Zwiebel speichern und in der folgenden Saison nutzen kann. Die Pflanze wandelt Sonnenlicht in Kohlenhydrate um, die sie für die Blüte im folgenden Sommer nutzt.