Gunnera manicata ist eine der schönsten Pflanzen, die Sie jemals sehen werden. Größere Exemplare dieser Zierriesen können ziemlich teuer sein, aber keine Sorge, es ist einfach, Gunnera-Samen zu sammeln und daraus Pflanzen zu züchten. Um den Erfolg sicherzustellen, müssen Sie bei der Vermehrung von Gunnera-Samen nur ein paar wichtige Dinge wissen. Lesen Sie diesen kurzen Artikel für einige Tipps, wie Sie Gunnera aus Samen vermehren und Ihren eigenen Riesenrhabarber anbauen können.
Gunnera-Samen ernten
Es gibt mehr als 50 Gunnera -Arten, die bemerkenswerteste ist jedoch die riesige Gunnera manicata , die in den Bergen im Südosten Brasiliens beheimatet ist. Dieses Monster von einer Pflanze kann Blätter von 3 x 2 m (11 x 6 Fuß) und 2 m lange Blattstiele haben. Es handelt sich um die im Anbau am häufigsten vorkommende Pflanze, und die Samengewinnung aus der Pflanze ist relativ einfach, sie erfordern jedoch eine spezielle Behandlung, um die Keimung sicherzustellen. Die Samenvermehrung von Gunnera-Pflanzen erfordert strenge Temperaturen und einen sorgfältigen Umgang mit den Samen.
Gunnera-Pflanzen produzieren große, bräunliche Rispen, die mit winzigen rotbraunen Blüten gefüllt sind. Aus bestäubten Blüten entwickeln sich kleine, beerenartige rote Früchte. Wenn sie reif sind, sind diese Früchte mit zahlreichen feinen schwarzen Samen gefüllt. Diese Samen sind empfindlich bei der Handhabung und Öle auf Ihrer Haut können die Keimung beeinträchtigen. Tragen Sie beim Ernten von Samen Handschuhe, um eine Kontamination zu vermeiden. Die Vermehrung von Gunnera-Pflanzen durch Samen ist nicht die einzige Fortpflanzungsmethode.
Eine weitere gängige und schnelle Methode besteht darin, den Wurzelballen zu teilen und die daraus resultierenden einzelnen Jungpflanzen zu pflanzen. Das Züchten von Gunnera-Samen ist ein viel langsamerer Prozess, aber Sie können viel mehr anfangen und Spaß daran haben, zuzusehen, wie diese monströsen Pflanzen von Welpen zu riesigen Gartenexemplaren heranwachsen.
Wie man Gunnera aus Samen vermehrt
Sobald die Rispen Früchte tragen, warten Sie mit der Ernte, bis sie reif sind und vibrieren. Öffnen Sie die Frucht über einem Behälter, um die winzigen Samen aufzufangen. Für optimale Ergebnisse sofort verwenden oder für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahren. Tragen Sie beim Umgang mit Samen immer Handschuhe.
In einen Behälter säen, der mit gut angefeuchteter Blumenerde, gemischt mit Vermiculit oder Perlit, gefüllt ist. Die Samen sollten einen leichten Abstand von etwa 2,5 cm (1 Zoll) haben. Diese Samen brauchen Licht zum Keimen, deshalb können Sie sie einfach leicht in die Erde drücken oder sie vorsichtig mit einer dünnen Schicht Sand bedecken.
Decken Sie das Tablett mit Plastik oder Glas ab und stellen Sie es an einen Ort mit einer Temperatur von 20–25 °C. Die beste Vermehrung von Gunnera-Samen gelingt bei wärmeren Temperaturen. Unterhitze beschleunigt die Keimung. Entfernen Sie das Plastik oder Glas einmal täglich, damit Luft in den Bereich eindringen kann, und sprühen Sie es ein, um es feucht zu halten.
Nachsorge beim Anbau von Gunnera-Samen
Die Keimung erfolgt im Allgemeinen recht schnell, innerhalb von 15 Tagen, kann aber auch bis zu 60 Tage dauern. Eine Ausdünnung ist notwendig. Lassen Sie die Sämlinge in ihrer Wohnung wachsen, bis zwei Paare echter Blätter erscheinen. Dann pflanzen Sie sie in 5-cm-Töpfe um, die mit gutem Kompost gefüllt sind. Halten Sie sie feucht und lüften Sie sie an einem warmen Ort im Haus, Garten oder Gewächshaus.
Die Beleuchtung sollte hell, aber nicht heiß sein. Es ist wichtig, die Pflanzen nicht austrocknen zu lassen. Geben Sie den Pflanzen während der Vegetationsperiode einmal im Monat einen verdünnten Flüssigdünger.
Verpflanzen Sie die Jungpflanzen erst im Freien, wenn sie ein Jahr alt sind. Gartenpflanzen vor Frost schützen. In ein paar Jahren werden Sie Ihre eigenen riesigen Gunnera-Pflanzen haben, ein Anblick, der Ihre Freunde und Familie in Erstaunen versetzen und beeindrucken wird.