Tränendes Herz ( Dicentra spectablis ) ist trotz seines Spitzenlaubs und der zarten, hängenden Blüten eine relativ robuste Pflanze, kann jedoch einer Handvoll Krankheiten zum Opfer fallen. Lesen Sie weiter, um mehr über häufige Pflanzenkrankheiten mit blutendem Herz zu erfahren.

Symptome einer blutenden Herzerkrankung

Echter Mehltau – Wenn Ihre Pflanze mit blutendem Herzen mit pudrigen Flecken aus schwarzem, grauem, weißem oder rosa „Staub“ bedeckt ist, ist sie wahrscheinlich mit echtem Mehltau infiziert. Wenn sie nicht behandelt werden, wachsen die Stellen zu stark, was zu deformierten Knospen und gekräuselten, verkümmerten Blättern führt, die schließlich von der Pflanze fallen. Echter Mehltau ist unansehnlich, für gesunde Pflanzen ist er jedoch im Allgemeinen nicht tödlich.

Blattfleckenpilz – Das erste Anzeichen dafür, dass Ihr blutendes Herz mit einem Blattfleckenpilz infiziert ist, sind normalerweise kleine braune oder schwarze Flecken auf den Blättern. Schließlich vergrößern sich die Flecken zu einem gelben Ring oder Halo, und die Mitte des Rings rülpst schließlich. Mit fortschreitender Krankheit fallen Blätter ab und die Pflanze stirbt schnell ab.

Botrytis – Eine Art Graufäule . Botrytis führt dazu, dass blutende Pflanzen braun, matschig und matschig werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Pflanze mit Botrytis infiziert ist, sind massenhaft graue oder silberne Sporen ein verräterisches Zeichen.

Verticillium-Welke – Diese böse, meist tödliche Pilzkrankheit kann auf der Pflanze lauern, bevor Symptome sichtbar sind. Sobald das Quirllaub zu welken beginnt, beginnt die Pflanze zunächst gelb und dann braun zu werden.

Pythium-Wurzelfäule – Verwelktes und verkümmertes Wachstum sind die ersten Symptome der Pythium-Wurzelfäule , gefolgt von einer Schwärzung und Fäulnis der Wurzeln. Pythiumwurzelfäule tritt häufig bei kühlen Temperaturen und feuchtem Boden auf.

Wie man ein blutendes Herz behandelt

Die Behandlung eines erkrankten blutenden Herzens beginnt damit, dass erkrankte Bereiche der Pflanze so schnell wie möglich mit einer sterilen Gartenschere entfernt werden. Achten Sie darauf, keine infizierten Pflanzenteile auf den Boden fallen zu lassen. Entfernen Sie die gesamte Pflanze des blutenden Herzens, wenn sie stark infiziert ist. Andernfalls könnte die Krankheit auf andere Pflanzen übergreifen. Entfernen Sie Mulch, Blätter, Zweige und andere Pflanzenreste. Entsorgen Sie infiziertes Material durch Verbrennen oder in versiegelten Plastiktüten.

Bewässern Sie Ihre Pflanze mit dem blutenden Herzen morgens mit einem Tropfschlauch oder einem Tropfbewässerungssystem. Vermeiden Sie Überkopfsprinkler. Der Schlüssel liegt darin, das Laub so trocken wie möglich zu halten. Seien Sie vorsichtig bei übermäßigem Gießen, da die meisten hämorrhagischen Herzerkrankungen durch feuchte Bedingungen begünstigt werden.

Stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist. Wenn ein schlecht entwässernder Boden in Ihrem Garten ein Problem darstellt, sollten Sie darüber nachdenken, Tränende Herzen in Hochbeeten oder Behältern anzubauen. Lassen Sie zwischen den Pflanzen genügend Platz, um eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen.

Vermeiden Sie stickstoffreiche Düngemittel. Verwenden Sie stattdessen einen ausgewogenen Dünger oder einen mit etwas höherem Phosphorgehalt.

Fungizide können hilfreich sein, allerdings nur, wenn sie früh in der Saison eingesetzt werden, sobald Symptome erkennbar sind.

Schreibe einen Kommentar