Ist Ihre Linde bei der Bestäubung nicht gerade herausragend? Wenn Ihr Ertrag gering ist, haben Sie sich vielleicht gefragt, ob Sie Limetten von Hand bestäuben können? Die meisten Zitrusfrüchte sind selbstbestäubend , aber viele Menschen greifen in dem Bemühen, den Ertrag zu steigern, auf handbestäubte Zitrusfrüchte zurück. Die Handbestäubung von Linden ist keine Ausnahme.
Kann man Limetten von Hand bestäuben?
Bienen faszinieren mich. Den ganzen Sommer über habe ich große schwarze Hummeln dabei beobachtet, wie sie durch das Lufteinlassgitter, das die Unterseite unseres Hauses bedeckt, hinein- und herauskriechen. An manchen Tagen hängen so viele Pollen an ihnen, dass sie nicht durch das kleine Loch kriechen können und auf der Suche nach einem größeren Raum umherhuschen. Ich liebe sie so sehr, dass es mir nicht einmal etwas ausmacht, wenn sie ein kleines Taj Mahal unter dem Haus bauen.
Ich respektiere, wie hart sie arbeiten, um mich mit Obst und Gemüse zu versorgen. Ich habe sogar versucht, ihre geschäftige Arbeit nachzuahmen, indem ich Zitrusbäume von Hand bestäubte. Es ist mühsam und lässt mich die Bienen noch mehr bewundern. Ich komme ein wenig vom Thema ab, aber ja, die Handbestäubung von Linden ist natürlich durchaus möglich.
So bestäuben Sie eine Linde manuell
Im Allgemeinen müssen in Innenräumen angebaute Zitrusbäume nicht von Hand bestäubt werden, aber wie bereits erwähnt, entscheiden sich manche Menschen dafür, dies zu tun, um den Ertrag zu steigern. Um genau zu verstehen, wie die Handbestäubung durchgeführt wird, ist es eine gute Idee, zu verstehen, wie Bienen sie auf natürliche Weise durchführen, um den Prozess nachzubilden.
Der Pollen befindet sich in den (männlichen) Staubbeuteln, die als bernsteinfarbene Säcke erscheinen. Die Pollenkörner müssen zum richtigen Zeitpunkt auf die Narbe (das Weibchen) übertragen werden. Denken Sie an die Lektion „Vögel und Bienen“, die Eltern in der Grundschule geben. Mit anderen Worten: Der Staubbeutel muss sowohl mit reifem Pollen als auch mit der empfänglichen Narbe reif sein. Die Narbe liegt zentral und ist von mit Pollen beladenen Staubbeuteln umgeben, die auf den Pollentransfer warten.
Wenn Sie Ihren Zitrusertrag steigern möchten, können Sie Ihre Pflanzen draußen platzieren und die Bienen die Arbeit machen lassen, oder wenn das Wetter es nicht zulässt, es selbst tun.
Zunächst benötigen Sie idealerweise einen kleinen, sehr feinen Pinsel oder als letzten Ausweg ein Wattestäbchen, einen Radiergummi, eine Feder oder Ihren Finger. Berühren Sie mit den pollenbeladenen Staubbeuteln vorsichtig die Narbe und übertragen Sie so die Pollenkörner . Das Ergebnis ist hoffentlich, dass die Eierstöcke der bestäubten Blüten anschwellen, was ein Zeichen für die Fruchtproduktion ist.
Es ist so einfach, aber ein wenig langweilig und wird Ihnen die Arbeitsbienen wirklich zu schätzen wissen!