Gurken lassen sich recht einfach anbauen und sind je nach Sorte ein Grundnahrungsmittel für Salate oder ein Grundnahrungsmittel für Marinaden. Die im Supermarkt erhältlichen Gurkensorten haben eine dünne, schmackhafte Schale, aber manchmal haben die im Garten angebauten Gurken eine ledrige Schale.
Was macht die Gurkenschale robust? Eine harte Gurkenschale ist wahrscheinlich das Ergebnis der angebauten Gurkensorte . Wenn die Schale der Gurke zu hart ist, kann sie natürlich jederzeit geschält werden; Wenn Sie jedoch lieber Früchte ohne harte Gurkenschale anbauen möchten, lesen Sie weiter.
Was macht die Gurkenschale robust?
Es gibt zwei Arten von Gurken, die für den Verzehr frisch aus dem Garten angebaut werden. Es gibt Gurken, die sich für den Anbau im Gewächshaus eignen, und solche, die sich eher für den Anbau im Freien eignen. Gurken, die für den Freilandanbau bestimmt sind, werden „Gurken“ genannt.
Gratgurken vertragen kühlere Temperaturen und sind oft stachelig oder holprig , weshalb sie eine zähe Gurkenschale haben. Wenn Sie die harte Schale von Gurken nicht mögen, versuchen Sie, Sorten im Gewächshaus anzubauen. Dies sind die Gurkenarten, die es im Lebensmittelhandel gibt und die eine dünne, glatte Schale haben.
Ein weiterer Grund für die harte Gurkenschale
Wenn die Schale Ihrer Gurke zäh ist, kann ein weiterer Grund darin liegen, dass die Frucht zu lange am Stiel gelassen wurde . Gurken, die größer werden, haben eine härtere Schale. Nur weil die Gurkenschale zu hart ist, heißt das nicht, dass die Frucht fehlt. Wenn Ihnen die Schale der Gurke zu hart ist, schälen Sie sie einfach und genießen Sie die leckeren Früchte im Inneren.
Eine Ausnahme von dieser Regel bilden eingelegte Gurken . Lässt man sie wachsen, werden sie immer bitterer , ganz zu schweigen von ihrer unangenehm zähen Gurkenschale. Bei eingelegten Gurken ist größer nicht besser!