Stiefmütterchen sind fröhliche kleine Pflanzen, die normalerweise ohne große Probleme und mit minimaler Aufmerksamkeit wachsen. Es kommt jedoch zu Geisteskrankheiten. Bei einem erkrankten Stiefmütterchen kann die Behandlung darin bestehen, erkrankte Stiefmütterchenpflanzen durch gesündere zu ersetzen. Die gute Nachricht ist, dass viele Denkkrankheiten vermeidbar sind. Lesen Sie weiter, um mehr über Stiefmütterchenkrankheiten zu erfahren.
Häufige Symptome kranker Gedanken
Alternaria-Blattfleckenkrankheit – Zu den ersten Symptomen der Alternaria-Blattfleckenkrankheit gehören bräunliche oder grünlich-gelbe Läsionen, die sich dunkelbraun verfärben. Wenn die Läsionen reifen, können sie eingesunken oder als konzentrische braune Ringe erscheinen, oft mit einem gelben Hof. Die Fleckenzentren können abfallen.
Cercospora-Blattfleckenkrankheit – Die Symptome der Cercospora- Blattfleckenkrankheit beginnen als violett-schwarze Läsionen auf den unteren Blättern und entwickeln schließlich blassbeige Zentren mit bläulich-schwarzen Ringen und öligen, wassergetränkten Läsionen. Schließlich werden die Blätter gelb und fallen ab. Die Pflanze kann auch winzige Läsionen an den oberen Blättern aufweisen.
Anthracnose – Wenn ein Stiefmütterchen an Anthracnose leidet, kann es verkümmerte, missgebildete Blüten haben; Runde, hellgelbe oder graue Flecken mit schwarzen Rändern auf den Blättern. Wassergetränkte Läsionen an Stängeln und Stielen umhüllen schließlich die Pflanze und führen zu ihrem Tod.
Botrytisfäule – Botrytisfäule führt zu braunen Flecken oder Flecken auf den Stielen und Blüten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich auf Blättern und Blüten ein grauer, netzartiger Bewuchs bilden. Die Pflanze kann auch vereinzelte Sporenklumpen aufweisen.
Wurzelfäule – Häufige Symptome von Wurzelfäule sind Wachstumsstörungen, Welken und Gelbwerden der Blätter, insbesondere braunschwarzer, matschiger oder stinkender Wurzeln.
Echter Mehltau – Pudrige, weiße oder graue Flecken auf Blüten, Stängeln und Blättern sind ein klassisches Zeichen für Echten Mehltau , der das Aussehen beeinträchtigt, Pflanzen aber normalerweise nicht tötet.
Kontrolle von Gedankenkrankheiten
Pflanzen Sie nur gesunde, krankheitsfreie Setzlinge oder Samen aus seriösen Baumschulen.
Zerstören Sie alle Blätter und andere erkrankte Pflanzenteile, sobald sie entdeckt werden. Halten Sie die Blumenbeete frei von Schmutz. Am Ende der Blütezeit Blumenbeete gründlich reinigen. Reinigen und desinfizieren Sie auch Behälter. Vermeiden Sie das Pflanzen von Stiefmütterchen in Gebieten, die von Krankheiten betroffen sind.
Halten Sie Blätter und Blüten so trocken wie möglich. Von Hand mit einem Schlauch gießen oder einen Einweichschlauch oder ein Tropfsystem verwenden. Vermeiden Sie eine Überkopfbewässerung.
Vermeiden Sie eine Überdüngung.