Oleander ( Nerium oleander ) ist ein Favorit von Gärtnern in warmen Klimazonen und eine winterharte, immergrüne Pflanze, die im Sommer und Herbst Unmengen großer, duftender Blüten hervorbringt. Oleander ist eine robuste Pflanze, die auch bei Trockenheit und starker Hitze blüht, doch leider wird der Strauch manchmal Opfer einiger häufiger Oleanderschädlinge. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie gegen Schädlinge der Oleanderpflanze tun können.
Schädlingsraupen des Oleanders
Von allen Oleanderschädlingen ist die Oleanderraupe der schädlichste. Die Oleanderraupe ist das unreife Stadium der Gefleckten Motte, auch Wespenmotte genannt. Die Schädlinge, die dazu neigen, in Gruppen zu fressen, graben kleine Löcher zwischen den Blattadern und können in schweren Fällen den Strauch vollständig abstreifen und dabei alle Blätter und kleinen Stängel entfernen.
Selbst wenn der Schaden unansehnlich ist, kann eine etablierte Pflanze den Angriff in der Regel überleben. Schäden durch Oleanderraupen können die Pflanze jedoch schwächen und anfälliger für andere Oleanderschädlinge machen.
Die gute Nachricht ist, dass die Raupen – leuchtend orangerot mit markanten schwarzen Büscheln – leicht zu erkennen sind. Sie sind groß und bis zu 5 cm lang. Der sicherste und effektivste Weg, Oleanderraupen zu bekämpfen, besteht darin, die Schädlinge einfach von Hand zu entfernen und sie dann in einen Eimer mit Seifenlauge zu werfen.
Wenn der Befall schwerwiegend ist und manuelle Bekämpfungsmaßnahmen nicht wirken, kann der nächste Schritt die Anwendung von Bacillus thuringiensis (Bt) sein, einer biologischen Bekämpfung, die Raupen tötet, ohne Schmetterlinge und andere nützliche Insekten zu schädigen. Auch Permethrin-Produkte sind wirksam. Zur Bekämpfung kann jedoch eine wiederholte Anwendung von Bt oder Permethrin erforderlich sein.
Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein systemisches Insektizid erforderlich sein. Allerdings sollten Chemikalien immer als letztes Mittel eingesetzt werden.
Andere häufige Oleanderschädlinge
Oleander wird manchmal von Schildläusen geplagt, darunter Panzerschuppen und Weichschuppen. Panzerschuppen sind winzige saugende Insekten, die durch eine harte, flache Hülle geschützt sind. Wenn Sie die Abdeckung entfernen, bleibt das Insekt an der Pflanze. Die weichen Schuppen sind ähnlich, aber die winzigen Insekten sind von einer größeren, runderen Hülle bedeckt. Im Gegensatz zu gepanzerten Wollläusen haften weiche Wollläuse am Schädling.
Blattläuse sind sehr häufige Schädlinge von Oleanderpflanzen, die die empfindlichen Pflanzenteile durchbohren und den süßen Saft aussaugen. Auch wenn Sie ein oder zwei Blattläuse auf einem Blatt finden können, besteht ein schwerwiegender Befall aus einer Vielzahl von Schädlingen, die oft leicht an der Unterseite der Blätter zu erkennen sind.
Wollläuse sind ein weiterer kleiner Schädling, der Oleandern schadet, indem er die Flüssigkeiten aufsaugt. Die Schädlinge, die sich in großer Zahl versammeln, erkennt man an ihrer schützenden Hülle – klebrige, baumwollartige Massen, die vor allem an den Stängeln oder Blattgelenken sichtbar sind.
Es ist wichtig zu wissen, wie man Insekten wie Wollläuse, Blattläuse und Wollläuse an Oleandern loswird. Obwohl diese häufigen Oleanderschädlinge eine gesunde Pflanze normalerweise nicht töten, kann ein starker Befall zu Wachstumsstörungen und einer Gelbfärbung der Blätter führen, die möglicherweise vorzeitig abfallen.
Nützlinge wie winzige Schlupfwespen , Marienkäfer und Florfliegen helfen bei der Bekämpfung von Wollläusen, Blattläusen und Wollläusen. Aus diesem Grund ist der Einsatz von Insektiziden eine sehr schlechte Idee: Das Gift tötet sowohl nützliche Insekten als auch Schädlinge. Ohne nützliche Insekten kehren die Schädlinge nur stärker zurück, kommen häufiger vor und sind immer schwieriger zu bekämpfen.
Der Umgang mit Oleanderinsekten wie diesen ist in der Regel relativ einfach, wenn man während der Ruhezeit der Pflanze oder kurz nachdem die Schädlinge aktiv werden, Gartenbauöl verwendet. Sie können auch insektizide Seife oder Neemölspray verwenden. Bis Sie die Oberhand gewinnen, können regelmäßige Anwendungen notwendig sein.
Ein systemisches Insektizid kann erforderlich sein, wenn andere Bekämpfungsmaßnahmen einen schweren Befall nicht bekämpfen können.
Bedenken Sie, dass eine gesunde, gut gepflegte Pflanze immer resistenter gegen Schädlinge ist. Nach Bedarf gießen, düngen und pflaumen.