Calendula oder Ringelblume ist ein einjähriges Kraut, das nicht nur wegen seiner medizinischen Eigenschaften, sondern auch wegen seiner üppigen, sonnenverwöhnten Blüten angebaut wird. Es gibt 15 Arten in der Gattung Calendula, von denen jede einfach zu züchten und relativ problemlos ist. Allerdings hat selbst eine pflegeleichte Ringelblume Probleme. Calendula hat seinen Anteil an Schädlingen und Krankheiten. Der folgende Artikel enthält Informationen zu Ringelblumenproblemen im Zusammenhang mit Schädlingen und Krankheiten.
Was stimmt mit meiner Ringelblume nicht?
Wie bereits erwähnt, können auch pflegeleichte Ringelblumen Schädlingen und Krankheiten zum Opfer fallen.
Insekten
Eines der häufigsten Probleme mit Ringelblumen ist die Anwesenheit eines kleinen Insekts, das die Blumen genauso liebt wie Sie. Der Verzehr durch Blattläuse verursacht gekräuselte Blätter und produziert außerdem Honigtau , der Ameisen anlockt. Blattläuse ernähren sich gerne von der Unterseite der Blätter, aber wenn man sie gründlich mit dem Wasserschlauch abspritzt, werden viele von ihnen abgetötet. Wenn das Ringelblumenproblem schwerwiegend ist, behandeln Sie die Pflanzen mit insektizider Seife.
Weiße Fliegen sind kleine weiße Fliegen, die sich unter Blättern verstecken und dort fressen. Diese können ebenso wie Blattläuse mit einem starken Wasserstrahl oder der Anwendung von insektizider Seife bekämpft werden. Zu den anderen Schädlingen, die Ringelblumenprobleme verursachen können, gehören Schnecken , Nacktschnecken und Thripse , die jedoch in der Regel eine sehr geringe Bedrohung darstellen.
Krankheiten
Ein weiteres Problem mit Ringelblumen ist die Tatsache, dass diese Pflanzen anfällig für Mehltau sein können. Diese Pilzkrankheit verursacht weiße Pilzflecken auf den Blättern, die sich leicht auf andere Pflanzen ausbreiten. Es wird durch kühles und feuchtes Wetter begünstigt. Um Mehltau zu bekämpfen, pflanzen Sie so, dass die Luft zirkulieren kann, gießen Sie die Basis der Pflanzen und entfernen Sie alle infizierten Pflanzenteile.
Ringelblumenbrand ist eine weitere Krankheit, die Pflanzen befallen und zu braunen Flecken führen kann. Alternaria-Blattflecken verursachen das Auftreten kleiner roter/violetter Flecken. Wenden Sie bei Pilzkrankheiten ein Fungizid an und sorgen Sie für eine gute Gartenhygiene.
Ein weiteres Problem mit der Ringelblume ist die Gelbfärbung der Aster , die eher durch ein Phytoplasma als durch Bakterien oder Pilze verursacht wird. Dies führt zu Wachstumsstörungen der Pflanzen mit gelbgrünen Blättern und Blüten und schließlich zum Absterben. Entfernen und vernichten Sie alle infizierten Pflanzen.