Unter der Erde verbergen sich unzählige Dinge, die beim Wachstum von Kartoffeln schiefgehen können. Gärtner erleben oft Überraschungen, wenn sie mit der Ernte beginnen, wie zum Beispiel flache Wachstumsrisse in Kartoffeln, die sie für glattschalig und perfekt hielten. Wenn Ihre Kartoffeln an der Oberfläche platzen, könnte es sich um eine Elefantenhaut-Kartoffelstörung handeln, ein nicht so ernstes Problem für Kartoffeln.

Was ist Kartoffelelefantenhaut?

Forscher sind sich nicht sicher, was genau die Kartoffel-Elefanten-Hautkrankheit verursacht, aber sie gehen davon aus, dass sie auftritt, wenn Kartoffelknollen unregelmäßig wachsen. Manchmal dehnt sich ein Teil der Kartoffeloberfläche schneller oder langsamer aus als ein anderer Teil, was zu Rissen auf der Oberfläche der Kartoffelknolle führt. Diese Risse sind nicht schwerwiegend, können den Kartoffeln jedoch ein schuppiges Aussehen verleihen.

Obwohl diese Kartoffeln hässlich aussehen, können sie unbedenklich gegessen werden, da die Ursache nicht pathogen ist. Viele Umweltprobleme sind verdächtig, ihre genaue Ursache ist jedoch noch nicht bekannt. Zu den aktuellen Verdächtigen zählen überschüssige Düngesalze oder Fäulnisstoffe, hohe Temperaturen, übermäßige Bodenfeuchtigkeit und unkoordiniertes Wachstum aufgrund genetischer Faktoren.

Management der Haut von Kartoffelelefanten

Sobald Ihre Kartoffeln eine Elefantenhaut entwickelt haben, können sie nicht mehr getrocknet werden. Sofern sie nicht auf den Markt kommen, hat dies jedoch keinen Einfluss auf ihre Essbarkeit. Sie können verhindern, dass zukünftige Nutzpflanzen dasselbe Schicksal erleiden, indem Sie ihre Wachstumsumgebung sorgfältig überwachen. Wenn Sie Ihr Kartoffelbeet mit Dünger oder Kompost ergänzen, tun Sie dies unbedingt rechtzeitig vor der Vegetationsperiode, damit sich alles vollständig zersetzen kann. Auch ohne Bodenuntersuchung ist es sinnvoll, dem Düngerdrang zu widerstehen. Überdüngung kann zu übermäßigem Salzgehalt im Boden führen, der die empfindlichen Kartoffelschalen verbrennen kann, sowie zu schnellem, unkontrolliertem Wachstum.

Hohe Temperaturen und übermäßige Bodenfeuchtigkeit können Rohre erheblich belasten. Es ist bereits bekannt, dass hohe Bodentemperaturen das Knollenwachstum verlangsamen und zu einer Verdickung der Kartoffelschalen führen. Es ist daher vernünftig anzunehmen, dass diese Stressfaktoren zusätzliche Probleme verursachen können. Beschatten Sie Ihre Kartoffeln, wenn die Hitze groß ist, und versorgen Sie sie mit etwa 10 cm organischem Mulch, um den Boden abzukühlen und die Bodenfeuchtigkeit auszugleichen.

Einige Kartoffeln sind einfach anfälliger für Elefantenhaut als andere, wobei Russet Burbanks am stärksten gefährdet sind. Wenn Ihre Lieblingskartoffel Jahr für Jahr Elefantenhaut hervorbringt, ist es möglicherweise eine gute Idee, Ihre Nachbarn zu fragen, welche Kartoffelsorten sie in ihren Gärten anbauen. Sie werden vielleicht feststellen, dass sie mit einer anderen Sorte mehr Glück hatten.

Schreibe einen Kommentar