Calla-Lilien stammen aus Südafrika und gedeihen gut in gemäßigten bis warmen Klimazonen oder als Zimmerpflanzen. Sie sind keine besonders wählerischen Pflanzen und gewöhnen sich gut an volle Sonne oder Halbschatten . Calla-Lilienprobleme treten auf, wenn die Pflanze überwuchert ist oder unter Wasser steht. Dies kann dazu führen, dass die schwere Calla-Lilienblüte abfällt. Herabhängende Calla-Lilien können auch durch überschüssigen Stickstoff oder Pilzfäule verursacht werden.

Helfen! Meine Calla-Lilie fällt!

Diese Pflanzen sind wegen ihrer schwertförmigen Blätter ebenso schön wie wegen ihrer becherförmigen Blüten. Wenn Sie der Pflanze zu viel Stickstoffdünger gegeben haben, können die Blätter schlaff werden und herumhängen, was das Blattwachstum fördert.

Sie fallen auch, wenn die Bodenbeschaffenheit zu trocken oder zu nass ist. Das Problem kann auch einfach darin liegen, dass die Blüten zu groß sind. Die Stängel können eine Höhe von 61 bis 91 cm (2 bis 3 Fuß) erreichen, sind jedoch schlank und müssen kräftige Blüten mit einer Länge von bis zu 13 cm (5 Zoll) tragen. Sie können sich glücklich schätzen, wenn Sie so große Blumen hervorbringen, sie abschneiden und in einer Vase nach Hause bringen, um sie zu genießen. Lassen Sie das Laub bis zum Herbst stehen, um Energie zu sammeln, die die Zwiebel für die Blüte im nächsten Jahr speichern kann.

Wie man eine aus dem Wasser hängende Calla-Lilie repariert

Es gibt keine wirkliche Methode, eine herabhängende Calla zu reparieren, es sei denn, sie verwelkt einfach. Geben Sie ihm in diesem Fall einfach etwas zu trinken und er sollte in ein oder zwei Tagen wieder auf die Beine kommen.

Callas wachsen aus Zwiebeln, die in gut durchlässige Erde und, wenn sie eingetopft werden, in einen unglasierten Topf gepflanzt werden sollten, damit überschüssige Feuchtigkeit verdunsten kann. Herabhängende Calla-Lilien entstehen, wenn die Zwiebel in Wasser eingeweicht wird und die Zwiebel zu faulen beginnt. Sobald ein Rülpsen auftritt, müssen Sie die Glühbirne wegwerfen und von vorne beginnen.

Pilzdip der Calla-Lilienblüte

Kühle und feuchte Bedingungen tragen zur Bildung von Pilzsporen bei. Wenn warmes Wetter eintrifft, blühen sie und breiten sich aus, was bei einer Vielzahl von Pflanzen zu allerlei Schäden führt. Weichfäule tritt häufiger bei Calla-Lilien auf. Diese entstehen durch Sporen im Boden, die die Zwiebel und die Stängel der Pflanze angreifen. Sobald die Stängel befallen sind, werden sie matschig und schlaff. Dies führt dazu, dass der Gärtner sagt: „Hilfe, meine Calla-Lilie hängt herab!“ »

Herabhängende Calla-Lilienblüten können durch verschiedene Pilzkrankheiten wie Anthracnose und Wurzelfäule verursacht werden. Die beste Abhilfe ist, wenn möglich die Erde auszutauschen oder einfach wieder mit einer resistenten Form der Pflanze anzufangen.

Zusätzliche Probleme mit Calla-Lilie

Diese Zwiebeln vertragen keinen Frost und selbst ein schneller Frost kann die Blätter und Blüten beeinträchtigen. Schneiden Sie im Herbst das verblühte Laub ab und stellen Sie die Zwiebel für den Winter ins Haus . Lassen Sie es einige Tage auf der Arbeitsfläche trocknen und wickeln Sie es dann in Torfmoos oder Zeitungspapier in einen Netzbeutel. Lagern Sie es an einem Ort, an dem die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt fallen und der Bereich trocken ist.

Pflanzen Sie die Zwiebeln im Frühjahr wieder ein, sobald sich die Bodentemperatur auf mindestens 16 °C erwärmt hat. Sie können sie auch drinnen in Töpfen anbauen und für eine schnellere Blüte umpflanzen.

Herabhängende Calla-Lilien werden in der Regel einfach durch einfach zu kontrollierende Kulturbedingungen verursacht. Überprüfen Sie daher Ihre Arbeit und achten Sie darauf, dass die Zwiebeln reichlich und schön blühen.

Schreibe einen Kommentar