Der Herbst ist nicht die Zeit zum Entspannen nach einer arbeitsreichen Vegetationsperiode. Es gibt noch viel zu tun, um einen Herbstgarten auf weiteres Wachstum und den nächsten Frühling vorzubereiten . Von der regelmäßigen Pflege bis zum aktiven Anlegen eines Gemüsegartens von Herbst bis Winter – nutzen Sie diese kühleren Monate.
Erstellen Sie Ihren Herbstgartenplaner
Die Planung des Herbstgartens wird Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Ziele zu ordnen und sie in umsetzbare Schritte umzusetzen. Ihr Wohnort und das Klima bestimmen, wann und wie Sie diese Aufgaben erledigen. Unabhängig von Ihrer Zone sollten einige typische Aufgaben in Ihrem Herbstgartenplaner enthalten sein:
- Geben Sie einjährigen Pflanzen mehr Leben . Schneiden Sie langbeinige, ggf. abgestorbene einjährige Pflanzen zurück und geben Sie Dünger hinzu, um mehr Blüten zu erhalten.
- Pflanzen Sie einjährige Pflanzen bei kühlem Wetter . Wenn sich das Wetter ändert, wechseln Sie zu rustikalen Stiefmütterchen und Stiefmütterchen .
- Pflanzen Sie Frühlingszwiebeln . Pflanzen Sie Tulpen , Narzissen , Hyazinthen und andere frühlingsblühende Blumenzwiebeln in die Erde.
- Unterstützen Sie den Mulch . Füllen Sie Löcher in Blumenbeeten und geben Sie zusätzlichen Mulch auf Ihre zarteren Stauden.
- Arbeit am Rasen . Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um neues Gras zu säen , wenn Sie leere Parzellen haben. Tun Sie dies rechtzeitig vor dem ersten starken Frost. Geben Sie dem Rasen außerdem eine gute Dosis Dünger und denken Sie daran, ihn zu belüften.
- Pflanzen Sie neue Sträucher oder Bäume . Um den Stress durch Sommerhitze und Dürre zu vermeiden, ist der Herbst ideal, um neue Bäume oder Sträucher zu pflanzen. Bis zum Winter regelmäßig gießen, damit sich Wurzeln bilden können.
Planen Sie einen Herbstgarten für Gemüse bei kühlem Wetter
Im Herbst können Sie Ihre Gemüsesaison verlängern , indem Sie ein oder zwei zusätzliche Sätze Gemüse anbauen, die kühleres Wetter vertragen. Um herauszufinden, was Sie wann pflanzen sollten, wenden Sie sich zunächst an Ihr örtliches Beratungsbüro, um den ersten harten Frost festzustellen. Untersuchen Sie die Reifezeit der Samen und beginnen Sie rechtzeitig mit dem Anbau, um vor dem Frostdatum eine Ernte zu erzielen.
Wenn Sie Pflanzen statt Samen verwenden, passen Sie das Datum etwas an. Sie können sie später im Freien pflanzen. Zu den Gemüsesorten für kühles Wetter , die Sie in Ihren Herbstplan aufnehmen sollten, gehören:
- Rüben
- Brokkoli
- Zwergbohnen
- Kohl
- Möhren
- Mangold
- Grünkohl
- Kopfsalat
- Erbsen
- Radieschen
- Spinat
- Winterkürbis und Kürbisse
Überlegen Sie auch, welche Pflanzen Sie für eine Frühlingsernte im Herbstgarten pflanzen können. Mit der Ernte von Zwiebeln , Schalotten und Lauch kann man beispielsweise bereits im Herbst beginnen und sie im zeitigen Frühjahr ernten.