Viele Hausbesitzer sind stolz auf einen üppigen, gut gepflegten Rasen, aber dieser leuchtend grüne Rasen hat seinen Preis. Ein typischer Rasen verbraucht jede Saison Tausende Gallonen Wasser, zusätzlich zu vielen Stunden harter Arbeit, die mit dem Mähen und der Unkrautbekämpfung verbracht werden. Dünger , der für die Erhaltung eines gesunden, smaragdgrünen Rasens notwendig ist, stellt erhebliche Umweltschäden dar, da er ins Grundwasser gelangt. Aus diesem Grund verzichten viele Gärtner auf traditionelle, ressourcenschonende Rasenflächen und setzen auf pflegeleichte, umweltfreundliche Alternativen wie Rasengras, auch Grüner Teppich genannt.

Was ist ein grüner Hernienteppich?

Es ist schwierig, einen Hernien-Bodendecker als Ersatz für Rasen zu bemängeln. Diese mattenbildende Pflanze besteht aus winzigen, hellgrünen Blättern, die in den Wintermonaten bronzefarben werden. Es ist weich genug, um barfuß darauf zu laufen, und verträgt auch einiges an Fußgängerverkehr.

Diese Alternative zu grünem Teppichrasen wird etwa 2,5 cm groß, sodass kein Mähen erforderlich ist. Das Wachstum ist relativ langsam und eine Pflanze breitet sich schließlich bis zu 30,5 bis 61 cm aus. Das Teilen der Pflanze zur Abdeckung einer größeren Fläche ist einfach.

Herniaria glabra bringt im Frühsommer winzige, unwichtige weiße oder hellgrüne Blüten hervor, aber die Blüten sind so klein, dass Sie sie möglicherweise nicht bemerken. Die Blüten locken Bienen nicht an, so dass die Gefahr, auf einen Stachel zu treten, gering ist.

Hernien-Rasenpflege

Wer sich für den Anbau grüner Teppichrasen interessiert, beginnt mit der Kohlwurzel, indem er die Samen im zeitigen Frühjahr in Innenräumen pflanzt, und setzt die Pflanzen dann im späten Frühling oder Frühsommer ins Freie. Sie können Samen auch direkt im Garten pflanzen. Sie können kleine Starterpflanzen auch in Ihrem örtlichen Gewächshaus oder Ihrer Gärtnerei kaufen.

Kohlgras gedeiht auf fast jedem gut durchlässigen Boden , auch auf sehr magerem Boden oder Kies. Es mag feuchte Böden, verträgt aber keine feuchten Bedingungen. Volles oder teilweises Sonnenlicht ist gut, aber vermeiden Sie völligen Schatten.

Eine leichte Anwendung eines Allzweckdüngers sorgt für einen guten Start der Pflanze im Frühjahr. Ansonsten bedarf die Hernie keiner zusätzlichen Befruchtung.

Schreibe einen Kommentar