Unter Herzfäule versteht man eine Pilzart, die alte Bäume befällt und in der Mitte von Baumstämmen und Ästen Fäulnis verursacht. Der Pilz schädigt und zerstört dann die Strukturbestandteile eines Baumes und macht ihn mit der Zeit zu einem Sicherheitsrisiko. Schäden können von außen am Baum zunächst nicht sichtbar sein, erkrankte Bäume können Sie jedoch an den Fruchtkörpern an der Außenseite der Rinde erkennen.

Was ist Herzrülpsen?

Alle Laubbäume sind anfällig für verschiedene Pilzinfektionen, die sogenannte Herzfäule. Pilze, insbesondere Polyporus und Fomes spp., verursachen Verrottung des „Kernholzes“ in der Mitte der Stämme oder Äste dieser Bäume.

Was verursacht Herzrülpsen?

Baumherzfäulepilze können fast jeden Baum befallen, am anfälligsten sind jedoch alte, schwache und gestresste Bäume. Die Pilze zerstören die Zellulose und Hemizellulose des Baumes und manchmal auch Lignin, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Baum fällt.

Auf den ersten Blick können Sie möglicherweise nicht erkennen, ob ein Baum Herzfäule hat, da sich die Fäulnis ausschließlich im Inneren befindet. Wenn Sie jedoch aufgrund eines Schnitts oder einer Verletzung der Rinde in den Stamm hineinsehen können, bemerken Sie möglicherweise eine verfaulte Stelle.

Bei einigen Arten der Baumherzfäule bilden sich an der Außenseite der Bäume pilzartige Fruchtkörper. Diese Strukturen werden Conks oder Supports genannt. Suchen Sie nach ihnen rund um eine Wunde in der Rinde des Baumes oder rund um die Wurzelkrone . Einige sind einjährig und erscheinen nur bei den ersten Regenfällen; andere fügen jedes Jahr neue Schichten hinzu.

Bakterielle Herzfäule

Die Pilze, die Herzfäule verursachen, werden im Allgemeinen in drei Arten unterteilt: Braunfäule, Weißfäule und Weichfäule.

  • Braunfäule ist in der Regel am schwerwiegendsten und führt dazu, dass morsches Holz austrocknet und in Würfel zerfällt.
  • Weißfäule ist weniger schwerwiegend und verrottetes Holz ist feucht und schwammig.
  • Weichfäule wird sowohl durch Pilze als auch durch Bakterien verursacht und verursacht eine Krankheit namens bakterielle Herzfäule.

Die bakterielle Herzfäule schreitet sehr langsam voran und verursacht die geringsten strukturellen Schäden an Bäumen. Obwohl sie dazu führen, dass die Zellulose, Hemizellulose und Lignin der betroffenen Bäume verfaulen, breitet sich die Fäulnis weder schnell noch weit aus.

Schreibe einen Kommentar