Für viele Hausbesitzer können Pilze ein Ärgernis sein, wenn sie auf Rasenflächen, Blumenbeeten und gepflegten Landschaftsbepflanzungen wachsen . Obwohl sie ärgerlich sind, können die meisten Pilzpopulationen leicht entfernt oder bekämpft werden. Eine Pilzart, der sogenannte „Hirschpilz“, kommt häufig in ländlichen Gärten vor.

Was sind Hirschpilze?

Hirschpilze sind eine in Nordamerika häufig vorkommende Pilzart. Diese spezielle Pilzart kommt normalerweise auf abgestorbenem oder verrottendem Hartholz vor. Dazu können verrottende Baumstämme , umgestürzte Bäume und sogar bestimmte Arten von Mulch gehören. Es wurden aber auch Wildpilze im Rasen oder an Nadelbäumen beobachtet.

Diese fruchtbaren Pilze wachsen wahrscheinlich zu jeder Jahreszeit, solange die Temperaturen nicht zu kalt sind.

Identifizierung von Hirschpilzen

Hirschpilze werden normalerweise etwa 5 bis 10 cm hoch. Bei der Untersuchung des Pilzhutes ist es am wahrscheinlichsten, dass die Farben in Schattierungen von Hell- bis Dunkelbraun variieren. Mit zunehmendem Alter der Pilze verfärben sich die Kiemen der Pflanze allmählich hellrosa.

Die rosa Färbung der Kiemen ist nur einer der Schlüsselaspekte zur Identifizierung von Pilzen. Dieser Pilz kommt höchstwahrscheinlich in oder in der Nähe von Wäldern vor, wo die Wachstumsbedingungen optimal sind. Bei der Identifizierung von Hirschpilzen ist es am besten, die Hilfe eines professionellen Feldführers in Anspruch zu nehmen. Wie bei jeder anderen Pilzart können viele giftige Sorten sehr ähnlich aussehen.

Sind Hirschpilze essbar? Obwohl Hirschpilze ( Pluteus cervinus) als essbar gelten, sollten sie bereits in jungen Jahren verwendet werden. Auch in diesen Fällen empfinden viele den Geschmack als unangenehm. Es ist wichtig zu bedenken, dass Wildpilze niemals ohne absolute Gewissheit über ihre Essbarkeit verzehrt werden sollten . Der Verzehr wilder Pilze kann gefährlich und in manchen Fällen sogar tödlich sein. Seien Sie im Zweifelsfall immer vorsichtig und vermeiden Sie den Verzehr.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie mit Hirschpilzen tun sollen, die im Rasen oder anderen Grünflächen vorkommen, lassen Sie sie am besten in Ruhe. Wie die meisten Pilzarten wirken sie positiv, indem sie beim Abbau organischer Stoffe helfen.

Schreibe einen Kommentar