Stadtgärtner müssen sich keine großen Sorgen machen, dass Rehe ihre kostbaren Rosen fressen . Diejenigen von uns, die in ländlicheren oder unterentwickelten Gebieten leben, kennen das Problem jedoch. Es macht Spaß, Hirsche zu beobachten, aber nicht, wenn sie Ihren Gemüsegarten zertrampeln oder die Spitzen Ihrer Blumenzwiebeln fressen, bevor Sie die Chance haben, eine Blüte zu sehen. Die Schaffung eines hirschfesten Gartens ist ein Muss für jeden Gärtner, der unter diesen grasenden Plünderern leidet.
Hirschresistente Gartenideen
Es gibt viele Begrenzungen und chemische Abwehrmittel, um das Eindringen von Hirschen in die Landschaft zu verhindern . Das Problem besteht darin, dass das, was in einer Region funktioniert, in einer anderen möglicherweise nicht funktioniert. Die Zuverlässigkeit dieser Gegenstände hängt zu einem großen Teil von ihrem Hunger und ihrer Anpassung an den Menschen ab, und sogar das Wetter kann ein Faktor sein. Die Anpflanzung hirschfester Pflanzen kann eine bessere Wahl sein, als in Geruchsböden, Lärmböden oder Barrieren zu investieren. Wenn Sie weiterlesen, finden Sie einige der besten Tipps zur Gestaltung eines hirschfesten Gartens.
Zäune scheinen eine gute Abschreckung für Rehe zu sein , allerdings müssen sie mindestens 2 Meter hoch sein, sonst springen hungrige Sammler einfach darüber.
Lärmende oder flatternde Gegenstände können hilfreich sein, um Hirsche zu verscheuchen, ebenso wie einige verfügbare Sprays. Allerdings funktionieren diese in sehr regnerischen Gebieten nicht so gut. Stinkende Gegenstände haben einen gewissen Nutzen. Dazu könnten gehören:
- Mottenkugeln
- Knoblauch
- Blutmahlzeit
- Weichmacher
- menschliches Haar
Auch hier nimmt die Effizienz mit dem Niederschlag ab.
Hirsche neigen dazu, schwer zugängliche Pflanzen zu meiden. Ein Beet aus dornigen oder dornigen Pflanzen ist eine gute Vorbeugung und bietet Ihnen eine schöne Grünfläche zum Beobachten. Die Pläne für einen hirschfesten Garten sollten Folgendes umfassen:
Tiere grasen lieber nicht auf haarigen, dornigen, potenziell giftigen oder stark riechenden Pflanzen.
So gestalten Sie einen hirschfesten Garten
Überlegen Sie zunächst, wie viel Arbeit Sie in die Neuanpflanzung stecken möchten. Dornige Hecken behindern nicht nur das Wildverbiss, es kann auch schwierig sein, sie zu schneiden. Andere Pflanzen sind möglicherweise nicht geeignet, weil sie zu viel Wasser benötigen oder Ihr Standort möglicherweise nicht richtig belichtet ist. Wenden Sie sich dann an Ihren örtlichen Gärtnermeister oder Ihr Beratungsbüro , um eine Liste mit hirschresistenten Pflanzen zu erhalten.
Hirsche haben regionale Vorlieben und was für den einen Gärtner funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für den anderen. Hirschfeste Gartenpläne sollten die bestehende Landschaft ergänzen und das Gebiet hervorheben. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihr Garten wie ein grünes Fort Knox aussieht. Die Schaffung eines hirschfesten Gartens muss Verteidigung und Schönheit vereinen.
Insgesamt gibt es einige Richtlinien bezüglich der Pflanzenauswahl.
Selten beschädigte Bäume können sein:
- Kiefern
- lebende Eichen
- Sumpfzypresse
- Deodar-Zeder
- Ginkgo
Geeignete Sträucher oder Büsche könnten beginnen mit:
- Abélie
- Agave
- Schmetterlingsstrauch
- Fothergillia
- Japanischer Buchsbaum
- Gardenie
- Leucothoe
- Oleander
Wenn Sie sich einfach nur für Blumen interessieren, werden Sternjasmin und Ajuga von Hirschen selten gestört. Dann gibt es noch andere mehrjährige Pflanzen, die für das Wildverbiss unempfindlich zu sein scheinen, wie zum Beispiel:
Löwenmäulchen , Kosmos und Ringelblumen sind hübsche einjährige Pflanzen, die problemlos in den hirschfesten Garten gepflanzt werden können. Glühbirnen sind eine andere Sache. Hirsche lieben das neue zartgrüne Laub. Wenn Sie zur Blütephase übergehen möchten, versuchen Sie Folgendes:
Diese Pflanzen sind nicht unbedingt narrensicher, aber wenn Sie sie mit einer dornigen Hecke oder einem stark duftenden Gras umgeben, erhöhen sich ihre Überlebenschancen bei den lästigen vierbeinigen Wiederkäuern.