Basilikum ist ein wunderbar vielseitiges einjähriges Kraut, das in Südasien und auf den Inseln im Südpazifik beheimatet ist. Basilikum lässt sich wie andere Kräuter einfach anbauen und ist unter idealen Bedingungen recht ertragreich. Allerdings können Basilikumpflanzen eine Reihe von Problemen haben; darunter sind Basilikumpflanzen mit holzigen Stielen. Wenn sich Ihre Basilikumstiele in Holz verwandeln, lesen Sie weiter, um mehr über die Fehlerbehebung bei verholzten Basilikumstämmen zu erfahren.
Wie man Basilikum mit holzigen Stielen vermeidet
Basilikum, Ocimum Basilicum , gehört zur Familie der Lamiaceae oder Minzgewächse. Basilikum wird hauptsächlich wegen seiner zarten jungen Blätter angebaut, die frisch oder getrocknet in asiatischen und europäischen Lebensmitteln verwendet werden. Durch die richtige Pflanzung und fortlaufende Pflege erhält Basilikum die besten Chancen, zu gedeihen und Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen.
Basilikum mag, wie die meisten Kräuter, viel Sonne, mindestens sechs bis acht Stunden am Tag. Die Vermehrung durch Samen ist einfach. Sie können die Sämlinge in den Garten schicken, nachdem die Frostgefahr vorüber ist, oder Sie können die Sämlinge frühzeitig im Innenbereich beginnen (sechs bis acht Wochen vor der Aussaat im Freien). Säen Sie die Samen gleichmäßig aus und bedecken Sie sie mit 0,6 cm (¼ Zoll) gut durchlässiger Erde mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 . Nach fünf bis sieben Tagen werden Sie sehen, wie die Pflanzen zu schlüpfen beginnen.
Halten Sie die Pflanzen feucht, aber nicht durchnässen, sonst kann es zu einer Pilzkrankheit namens Damping Off kommen. Wenn Pflanzen zwei oder drei Blattpaare haben, verdünnen Sie sie oder verpflanzen Sie sie im Abstand von 15 bis 30 cm. Mulchen Sie die Pflanzen mit Grasschnitt, Stroh, Kompost oder gemahlenen Blättern ab, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu hemmen.
Je nach Niederschlag alle sieben bis zehn Tage Basilikum gießen . Wenn Pflanzen in Behältern stehen, benötigen sie möglicherweise mehr Wasser.
Düngen Sie Basilikum leicht mit 5-10-5 Unzen oder zweimal mit einer Menge von 85 g pro 3 m Pflanzfläche. Verwenden Sie alle vier bis sechs Wochen einen Flüssigdünger in der halben empfohlenen Stärke für Basilikum im Innenbereich und alle drei bis vier Wochen für Basilikum, das im Freien in Behältern angebaut wird.
Befolgen Sie alle oben genannten Punkte und Sie sollten eine Fülle schöner, aromatischer Basilikumblätter zum Ernten haben. Aber was passiert, wenn Sie anfangen, holzige Basilikumpflanzen zu bekommen?
Fehlerbehebung bei holzigen Basilikumstängeln
Im Gegensatz zu manchen Pflanzen mag es Basilikum, wenn die Spitzen etwas entfernt werden. Sobald die Pflanze eine Höhe von einigen Zentimetern erreicht, können Sie ernten. Schneiden Sie junge Blätter ab oder, wenn Sie einen ganzen Stängel ernten, schneiden Sie oberhalb eines Blattpaars ab. Dies fördert neues Wachstum am Schnitt, das innerhalb einer Woche sichtbar sein sollte. Beschneiden Sie Basilikum während der gesamten Vegetationsperiode weiter, um das Wachstum zu fördern.
Wenn Sie das Basilikum nicht sofort verwenden können, hängen Sie die Stängel zum Trocknen auf oder frieren Sie es zur späteren Verwendung in Eiswürfelbehältern ein. Pürieren Sie das Basilikum mit etwas Wasser oder Olivenöl, geben Sie das Püree in die Schale, frieren Sie es ein, nehmen Sie es dann heraus und bewahren Sie die Würfel in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank für die spätere Verwendung auf.
Wichtig ist, dass Sie Ihr Basilikum weiter beschneiden . Wenn Sie dies nicht tun, blüht die Pflanze und bildet Samen, die wiederum die Stängel verholzen. Auch die Blätter werden bitter . Wenn Sie Basilikum wegen seiner attraktiven Blätter und Blüten als Zierpflanze anbauen, ist es Ihnen wahrscheinlich egal, ob sich die Basilikumstängel in Holz verwandeln. Wenn Ihnen diese saftigen jungen Blätter jedoch gefallen, schneiden Sie sie weiter ab. Auch alte Stängel, die nicht zurückgeschnitten wurden, verholzen, genau wie eine Pflanze, die man blühen ließ.
Bedenken Sie, dass Basilikum eine einjährige Pflanze ist. Sie können ihre Lebensdauer etwas verlängern, indem Sie die Pflanze bei kälterem Wetter ins Haus bringen, aber irgendwann stirbt sie ab. Verholzende Basilikumpflanzen bedeuten lediglich, dass sich die Pflanze vor niedrigen Temperaturen schützt. Wenn Sie es ins Haus bringen, sorgen Sie für viel Licht. Im Winter wird die Produktion zurückgehen, aber Sie sollten immer noch in der Lage sein, köstliche frische Basilikumblätter zu ernten, um Ihre Wintergerichte aufzupeppen.