Die meisten Gärtner lieben ihre Hortensiensträucher , egal ob sie die Pom-Pom-Sorte mit Blütenkugeln oder Sträucher mit Rispen oder Spitzenblumen pflanzen. Die Kältetoleranz von Hortensien ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich, daher sollten Sie über eine Überwinterung der Hortensienpflanzen nachdenken. Die winterliche Zerstörung von Hortensien ist kein schöner Anblick. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Hortensien vor der Kälte schützen.

Kältetoleranz der Hortensie

Hortensien gehören zu den am einfachsten zu züchtenden Sträuchern. Pflegeleicht und anspruchslos schmücken Hortensien Ihren Garten monatelang mit ihren großen, kräftigen Blüten. Wenn der Sommer zu Ende geht und der Winter kommt, ist es wichtig zu wissen, wie man Hortensien vor der Kälte schützt, und dazu gehört auch die Kältetoleranz der Hortensien. Einige Sorten wie die Glatthortensie („Annabelle“) und die Rispenhortensie bzw. PG-Hortensie sind sehr kälteresistent und blühen am neuen Holz.

Wenn es sich um die Arten in Ihrem Garten handelt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Hortensien im Winter absterben. Sie benötigen keinen Schutz, es sei denn, die Temperatur fällt unter -34 °C (-30 °F). Im Allgemeinen trägt es auch zum Schutz dieser Pflanzen bei, altes Wachstum über den Winter zu belassen, was für zusätzliches Winterinteresse sorgen kann.

Alle anderen Hortensienarten, darunter auch die beliebte Bigleaf, bilden in der vorangegangenen Vegetationsperiode Blüten. Diese jungen Knospen müssen den Winter überstehen, damit Sie sie im folgenden Sommer blühen sehen können. Wenn Sie Großblättrige oder eine andere Sorte pflanzen, die auf altem Holz blüht, möchten Sie vielleicht mehr darüber wissen, wie Sie das Absterben von Hortensien im Winter verhindern können.

Wintersterben bei Hortensien

Wintertemperaturen sowie Winterwinde können zum Wintersterben führen. Dieser allgemeine Begriff bedeutet einfach das Absterben von Pflanzen während der Wintersaison. Niedrige Wintertemperaturen können die Pflanze töten oder sie kann durch Austrocknung durch Wind absterben.

Da Hortensien im Winter ruhen , kann es sein, dass Sie den Winterabsterben bei Hortensien erst im Frühjahr bemerken. Ihr erster Hinweis auf einen Schaden könnte die Tatsache sein, dass im März oder April keine grünen Triebe aus Ihrer Hortensie hervorgehen.

Um das Absterben von Hortensien im Winter zu verhindern, müssen die Sträucher, einschließlich ihrer aufkeimenden Knospen, vor dem Zorn des Winters geschützt werden. Eine gute Möglichkeit, mit der Überwinterung von Hortensien zu beginnen, besteht darin, eine dicke Schicht Mulch über ihre Wurzeln zu legen. Stroh eignet sich hierfür gut.

Um den Strauch noch besser zu schützen, bedecken Sie ihn mit einem Drahtkäfig oder bauen Sie einen Käfig mit stabilen Pfählen und Maschendraht um ihn herum. Wickeln Sie Sackleinen oder Isolierstoff um den Käfig. Sie sollten die Pflanze außerdem großzügig gießen, kurz bevor der Boden gefriert.

Schreibe einen Kommentar