Es ist leicht zu erkennen, warum Hortensien so beliebt sind. Hortensien sind einfach zu züchten und vertragen Sonne und Schatten. Sie bringen atemberaubendes Blattwerk und große Blüten in Ihren Garten. Erhöhen Sie den Zauber dieser blühenden Büsche, indem Sie sorgfältig Hortensien-Begleitpflanzen auswählen. Wenn Sie neben Hortensien pflanzen möchten, finden Sie Sträucher und Blumen, die diese Pflanzen ergänzen. Lesen Sie weiter, um einige Tipps zum Pflanzen von Hortensien zu erhalten.
Neben Hortensien pflanzen
Wenn Sie Hortensien-Begleitpflanzen in Betracht ziehen, achten Sie auf Pflanzen, die der Hortensie ähneln, und solche, die sich davon unterscheiden. Sie können die Aufmerksamkeit auf die Merkmale Ihrer Hortensie lenken, indem Sie sie wiederholen oder mit Begleitpflanzen kontrastieren.
Beispielsweise wächst die beliebte Zwerghortensie ( Hydrangea Macrophylla ) auf natürliche Weise als rundlicher, hügeliger Strauch mit großen, runden Blättern. Als Hortensienbegleiter können Sie auch andere Pflanzen mit rundem Blattwerk wählen, etwa Hosta . Seine tropfenförmigen Blätter spiegeln die Form von Mophead-Blättern wider, und es gibt Funkien mit verschiedenfarbigen Blättern.
Es ist auch effektiv, Pflanzen mit sehr unterschiedlichem Laub als Ergänzung zur Hortensie zu pflücken, wie z. B. Spitzenfarne und zarte Farne . Oder denken Sie an die zarte immergrüne Mahonie „Soft Caress“ als Begleitpflanze für Hortensien. Die federartige Textur des Laubs bildet einen schönen Kontrast zu den breiten Hortensienblättern.
Weitere Hortensien-Pflanzenbegleiter
Bei richtiger Bewässerung überleben Hortensien auch in der vollen Sonne. Viel wohler fühlen sie sich jedoch an einem schattigen Plätzchen in den wärmeren Nachmittagsstunden.
Wenn Sie darüber nachdenken, neben Hortensien zu pflanzen, denken Sie an höhere Pflanzen wie kleine oder mittelgroße Bäume, die den Sträuchern den bevorzugten Schatten spenden könnten. Einige Hartriegelsorten haben möglicherweise die richtige Größe, um als Begleiter von Hortensienpflanzen Schatten zu spenden. Sie bringen auch attraktive Blumen, Blätter und Rinde mit in die Mischung.
Niedrige Pflanzen eignen sich hervorragend als Hortensienbegleiter. Als Hortensienbegleiter können Sie je nach Vorliebe mehrjährige oder einjährige Pflanzen verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas wählen, das Schatten mag – oder zumindest verträgt.
Bauen Sie vor der Hortensie ein schattentolerantes Blumenbeet an. Der Fingerhut ( Digitalis purpurea ) hat hohe Stängel mit glockenförmigen Blüten. Auch Stiefmütterchen ( Viola wittrockiana ) eignen sich gut und sind in unzähligen Farbtönen erhältlich. Oder entscheiden Sie sich für Heucherella . Ihr Laub passt gut zum grünen Laub von Hortensien, insbesondere zu dunklen, exotischen Sorten wie „Twilight“.