Was ist ein Garten der Jungfrau Maria? Dies ist ein Garten, der eine Auswahl vieler Pflanzen enthält, die nach der Jungfrau Maria benannt oder mit ihr in Verbindung gebracht werden. Lesen Sie weiter, um Gartenideen für die Jungfrau Maria sowie eine kurze Liste von Mariengartenpflanzen zu erhalten.

Was ist ein Garten der Jungfrau Maria?

Wenn Sie noch nie von einem Mariengarten gehört haben, fragen Sie sich vielleicht, was das ist. Die Tradition, Blumen nach der Jungfrau Maria zu benennen, begann vor Jahrhunderten. Beispielsweise begannen europäische Missionare im Mittelalter mit dem Sammeln von Pflanzen, die nach Maria benannt waren, in „Mary’s Gardens“. Später griffen amerikanische Gärtner die Tradition auf.

Ideen für den Garten der Jungfrau Maria

Einen eigenen Mary Garden anzulegen ist nicht schwierig. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einen Mariengarten anlegen, finden Sie hier einige Ideen für den Einstieg.

Traditionell verwendet ein Gärtner eine Statue der Jungfrau Maria als Mittelpunkt und gruppiert dann Mariens Gartenpflanzen um sie herum. Wenn Sie jedoch keine Statue verwenden möchten, müssen Sie dies nicht tun. Verwenden Sie stattdessen hohe Mary-Gartenpflanzen als Mittelpunkt. Lilien oder Rosen eignen sich hierfür gut.

Beim Anlegen eines Mariengartens ist es nicht notwendig, ihm viel Platz zu widmen. Sogar eine kleine Ecke reicht aus. Möglicherweise fällt es Ihnen jedoch schwer, unter den vielen wunderbaren Pflanzen, die mit Maria und den Heiligen in Verbindung gebracht werden, eine Auswahl zu treffen. Tatsächlich gibt es so viele, dass es unmöglich wäre, sie alle hier aufzulisten, geschweige denn, sie alle in Ihren Garten aufzunehmen.

Typischerweise repräsentieren Pflanzen einen Aspekt von Marias Kleidung, ihrem Haus oder ihrer Person. Einige symbolisieren Aspekte des spirituellen Lebens. Der Legende nach hielt beispielsweise der Engel Gabriel eine Lilie in der Hand, als er Maria sagte, dass sie die Mutter Jesu werden würde. Blumen bedeuten daher Reinheit und Anmut. Rosen symbolisieren auch Maria als Königin des Himmels.

Andere Legenden über Maria sorgen für zusätzliche florale Assoziationen. Es heißt, als Maria am Fuße des Kreuzes weinte, verwandelten sich ihre Tränen in Blumen, die „Tränen Mariens“ oder „Maiglöckchen“ genannt wurden. Zu den Gartenblumen Mariens können auch solche gehören, die in ihrem gebräuchlichen Namen oder ihrer Bedeutung den Namen „Maria“ oder eine Version davon verwenden. Die folgenden Pflanzen wären Beispiele und könnten in diesen Garten aufgenommen werden (einige davon wachsen möglicherweise sogar bereits):

  • Ringelblume bedeutet Marias Gold
  • Clematis wird „Jungfrauenlaube“ genannt
  • Lavendel ist als Trockenpflanze Mariens bekannt
  • Der Frauenmantel verläuft durch den Marienmantel
  • Columbine wird manchmal die Schuhe Unserer Lieben Frau genannt
  • Daisy hat einen anderen gebräuchlichen Namen: Mary’s Star.

Schreibe einen Kommentar