Wie der Name schon sagt, stammen indische Auberginen aus dem warmen Klima Indiens, wo sie wild wachsen. In den letzten Jahren erfreuen sich die kleinen, eiförmigen Gemüsesorten, auch Babyauberginen genannt, aufgrund ihres milden, süßen Geschmacks und ihrer cremigen Konsistenz großer Beliebtheit. Die gute Nachricht ist, dass der Anbau indischer Auberginen nicht schwierig ist und dem Anbau anderer Sorten ähnelt.
Arten indischer Auberginen
Gärtner können aus mehreren Arten indischer Auberginen wählen. Hier sind einige der beliebtesten indischen Auberginensorten:
- Die Hybride Black Chu Chu , die kleine, runde Früchte hervorbringt, ist eine der neueren indischen Auberginensorten.
- Die Red Chu Chu -Hybride ist eine leuchtend rot-lila Aubergine, die eiförmig ist.
- Calliope ist eine hübsche ovale Aubergine mit violetten und weißen Streifen.
- Apsara ist eine der neuesten indischen Auberginensorten. Sie produziert runde, violette Früchte mit kontrastierenden weißen Streifen.
- Bharata Star ist eine ertragreiche Pflanze, die in 60 bis 70 Tagen runde, violett-schwarze Früchte produziert.
- Die Harabegan- Hybride ist eine ungewöhnliche Aubergine mit langen, schmalen, hellgrünen Früchten und wenigen Samen.
- Die Raavayya- Hybride ist eine der beliebtesten indischen Auberginensorten. Sie bringt eiförmige Früchte mit attraktiver rot-violetter Schale hervor.
- Die Raja- Hybride ist eine einzigartige weiße Aubergine mit abgerundeter Form.
- Udumalpet bringt attraktive blassgrüne gänseeiförmige Früchte mit violetten Streifen hervor.
Indische Auberginen anbauen
Der einfachste Weg, mit dem Anbau indischer Auberginen zu beginnen, ist der Kauf junger Pflanzen im Frühjahr. Sie können die Aussaat auch sechs bis neun Wochen im Voraus in Innenräumen durchführen. Die indische Aubergine ist eine tropische Pflanze und verträgt keine kalten Temperaturen. Stellen Sie die Pflanzen nicht ins Freie, bis die Frostgefahr vorüber ist und die Tagestemperaturen mindestens 18 °C betragen.
Indische Auberginen mögen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden . Graben Sie vor dem Pflanzen eine großzügige Menge Kompost , gut verrotteten Mist oder anderes organisches Material ein. Mulchen Sie die Pflanzen gut, um den Boden feucht zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
Versorgen Sie indische Auberginen mit mindestens 2,5 cm Wasser pro Woche. Tiefes Gießen sorgt für gesündere und stärkere Wurzeln. Vermeiden Sie häufiges, flaches Gießen.
Indische Auberginen sind große Esser. Tragen Sie beim Pflanzen immer wieder einen ausgewogenen Dünger auf, kurz nachdem die Früchte erscheinen.
Jäten Sie häufig Unkraut in der Nähe von Auberginen, da Unkraut den Pflanzen Feuchtigkeit und Nährstoffe entzieht.