Wenn es um die Bekämpfung von Mücken und Kriebelmücken geht, ist die Schädlingsbekämpfung durch Bacillus thuringiensis israelensis wahrscheinlich die sicherste Methode für Grundstücke mit Nahrungspflanzen und häufiger menschlicher Nutzung. Im Gegensatz zu anderen Insektenbekämpfungsmethoden enthält BTI keine gefährlichen Chemikalien, interagiert nicht mit Säugetieren, Fischen oder Pflanzen und bekämpft nur wenige Insekten direkt. Die Verwendung von BTI bei Pflanzen steht im Einklang mit biologischen Gartenbaumethoden und wird schnell abgebaut, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Bacillus Thuringiensis Israeliensis Schädlingsbekämpfung
Was genau ist Bacillus thuringiensis israelensis? Obwohl dieser kleine Organismus seinem Gegenstück Bacillus thuringiensis ähnelt, handelt es sich um ein Bakterium, das eher die Magenschleimhaut von Mücken , Kriebelmücken und Trauermücken befällt als die von Raupen oder Würmern. Die Larven dieser Insekten fressen das BTI und es tötet sie, bevor sie die Chance haben, sich in fliegende Insekten zu verwandeln.
Dabei handelt es sich um ein gezieltes Bakterium, da es nur diese drei Insektenarten befällt. Es hat keine Auswirkungen auf Menschen, Haustiere, Wildtiere oder sogar Pflanzen. Nahrungspflanzen nehmen es nicht auf und verbleiben im Boden. Da es sich um einen natürlichen Organismus handelt, können sich Bio-Gärtner mit dieser Methode zur Bekämpfung von Mücken und Kriebelmücken sicher fühlen. BTI-Insektizide werden häufig in landwirtschaftlichen Betrieben und Gemeinden eingesetzt, können jedoch auf Parzellen jeder Größe mit Schädlingsproblemen ausgebracht werden.
Tipps zur Verwendung von BTI bei Pflanzen
Bevor Sie die BTI-Mücken- und Fliegenbekämpfung anwenden, sollten Sie am besten alle Insektenquellen selbst beseitigen. Suchen Sie nach Bereichen mit stehendem Wasser, das als Brutstätte dienen könnte, z. B. Vogeltränken, alten Reifen oder niedrigen Bodenvertiefungen, in denen sich häufig Wasserpfützen befinden.
Beheben Sie diese Situationen, bevor Sie versuchen, verbleibende Schädlinge abzutöten. Dadurch wird das Problem oft innerhalb weniger Tage behoben.
Wenn Schädlinge bestehen bleiben, finden Sie BTI-Formeln in Granulat- und Sprayform. Welche Methode Sie auch wählen, um Schädlinge in Ihrem Garten zu bekämpfen, denken Sie daran, dass es sich um einen langsameren Prozess handelt und die Insekten nicht über Nacht verschwinden. Es dauert einige Zeit, bis Bakterien Insekten vergiften. Darüber hinaus zerfällt BTI im Sonnenlicht innerhalb von 7 bis 14 Tagen, sodass Sie es alle zwei Wochen erneut auftragen müssen, um eine kontinuierliche Abdeckung während der gesamten Vegetationsperiode zu gewährleisten.