Die Amerikaner konsumieren viel Weizen in seinen verschiedenen kommerziell hergestellten Formen. Das meiste davon wurde verarbeitet und Kleie, Endosperm und Keime werden getrennt, so dass das gemahlene Weißmehl weiß und nährstoffarm ist. Die Verwendung von Vollkorn ist viel nahrhafter und reicher an Mineralfasern, B-Vitaminen und Antioxidantien; Aus diesem Grund entscheiden sich viele Gärtner dafür, ihre eigenen Pflanzen anzubauen. Was wäre, wenn Sie zum Beispiel Ihren eigenen Hartweizen anbauen würden? Was ist Hartweizen? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man Hartweizen anbaut und wie man ihn pflegt.

Was ist Hartweizen?

Haben Sie sich beim Genuss Ihrer Spaghetti Bolognese schon einmal gefragt, woraus genau Nudeln bestehen? Obwohl Nudeln auch aus anderen Weizensorten hergestellt werden können, gilt Hartweizen als qualitativ hochwertiger für die Nudelherstellung. Hartweizen, Triticum turgidum , wird im gesamten Nahen Osten für die meisten getrockneten Nudeln und Couscous sowie für Sauerteig- und Fladenbrote verwendet.

Informationen zu Hartweizen

Hartweizen ist die einzige tetraploide (vier Chromosomensätze) Weizenart, die heute kommerziell angebaut wird. Es wurde durch künstliche Züchtung aus domestiziertem Emmerweizen entwickelt, der um 7.000 v. Chr. in Mitteleuropa und im Nahen Osten angebaut wurde. Hartweizen ist wie Emmerweizen stachelig, also behaart.

Im Lateinischen bedeutet Durum „hart“, und tatsächlich ist Hartweizen die härteste aller Weizensorten, das heißt, er hat die härtesten Körner. Es handelt sich um einen Sommerweizen, der hauptsächlich in den nördlichen Great Plains angebaut wird. Während Hartweizen zur Herstellung von Brot verwendet werden kann, wird er fast ausschließlich zur Herstellung von Grieß für Nudeln verwendet.

Wie man Hartweizen anbaut

Wir denken alle an weite Weizenfelder, aber selbst ein kleines Grundstück kann dem Hobbygärtner genug Getreide für den Heimgebrauch liefern. Das Pflanzen von ein paar Pfund Samen kann zu achtmal mehr essbarem Getreide führen, sodass selbst eine kleine Parzelle Weizen für eine durchschnittliche Familie ausreichen sollte.

Hartweizen, ein Sommerweizen, sollte ausgesät werden, sobald der Boden bearbeitet werden kann. Bereiten Sie im Herbst einen sonnigen Standort durch Pflügen vor, dann pflügen und säen Sie im Frühjahr Samen. Idealerweise sollte der pH-Wert des Bodens neutral sein, etwa 6,4.

Auf einem kleinen Grundstück kann die Aussaat per Hand erfolgen. Es kann sogar wie andere Kulturpflanzen in Reihen gepflanzt werden. Decken Sie den Samen ab, indem Sie ihn bis zu einer Tiefe von 2,5 bis 4 cm (1 bis 1 ½ Zoll) einharken und die gesäte Fläche festdrücken.

Hartweizenpflege

Sobald die Fläche ausgesät ist, ist beim Anbau von Hartweizen nicht mehr viel zusätzliche Pflege erforderlich. Geben Sie den Pflanzen nur 2,5 cm Wasser pro Woche. Wenn Sie eine längere Trockenperiode erleben, gießen Sie natürlich häufiger.

Die Pflanzen stehen so dicht beieinander, dass kein Unkraut wächst, sodass Sie genügend Zeit haben, sich ein paar Monate lang zurückzulehnen und Ihr eigenes Weizenfeld zu bewundern, bis es Zeit zum Ernten und Dreschen ist.

Schreibe einen Kommentar