Für diejenigen, die die Weihnachtsfeiertage feiern, gibt es viele baumbezogene Symbole – vom traditionellen Weihnachtsbaum und der Mistel bis hin zu Weihrauch und Myrrhe. In der Bibel waren diese Kräuter Geschenke, die die Weisen Maria und ihrem neuen Sohn Jesus schenkten. Aber was ist Weihrauch und was ist Myrrhe?
Was sind Weihrauch und Myrrhe?
Weihrauch und Myrrhe sind die aromatischen Harze oder getrockneten Pflanzensäfte , die aus Bäumen gewonnen werden. Weihrauchbäume gehören zur Gattung Boswellia und Myrrhen zur Gattung Commiphora , die beide in Somalia und Äthiopien verbreitet sind. Heute wie damals werden Weihrauch und Myrrhe als Räucherwerk verwendet.
Weihrauchbäume sind laubabwerfende Exemplare, die ohne Erde an den felsigen Küsten des somalischen Ozeans wachsen. Der Saft, der aus diesen Bäumen fließt, erscheint als milchiger, undurchsichtiger Schleim, der zu einem durchscheinenden goldenen „Gummi“ verhärtet und von großem Wert ist.
Myrrhenbäume sind kleiner, 1,5 bis 4,5 m hoch und haben einen Durchmesser von etwa 30 cm. Sie werden Truthahnbäume genannt. Myrrhenbäume ähneln im Aussehen einem kurzen, flachen Weißdornbaum mit knorrigen Zweigen. Diese struppigen, einzeln stehenden Bäume wachsen zwischen den Felsen und dem Sand der Wüste. Üppigkeit erreichen sie erst im Frühling, wenn ihre grünen Blüten erscheinen, kurz bevor die Blätter sprießen.
Informationen zu Weihrauch und Myrrhe
Vor langer Zeit waren Weihrauch und Myrrhe exotische und unschätzbare Geschenke, die den Königen von Palästina, Ägypten, Griechenland, Kreta, Phönizien, Rom, Babylon und Syrien als Hommage an sie und ihre Königreiche gegeben wurden. Der Erwerb von Weihrauch und Myrrhe war damals sehr geheim und wurde bewusst geheim gehalten, um den Preis dieser kostbaren Stoffe weiter zu steigern.
Aufgrund ihrer begrenzten Produktionsfläche erfreuten sich Aromastoffe großer Beliebtheit. Nur die kleinen Königreiche Südarabiens produzierten Weihrauch und Myrrhe und hatten somit ein Monopol auf deren Produktion und Vertrieb. Die Königin von Saba war eine der berühmtesten Herrscherinnen, die den Handel mit diesen Kräutern kontrollierte, bis hin zur Todesstrafe gegen Schmuggler oder Karawanen, die von den durch die Zölle vorgeschriebenen Handelsrouten abkamen.
Der eigentliche Kostenfaktor liegt in der arbeitsintensiven Art und Weise, die zur Gewinnung dieser Substanzen erforderlich ist. Die Rinde wird geschnitten, wodurch Saft in Richtung des Schnitts fließt. Dort lässt man es mehrere Monate lang am Baum aushärten und erntet es dann. Die resultierende Myrrhe ist innen dunkelrot und bröckelig und außen weiß und pudrig. Aufgrund ihrer Beschaffenheit ließ sich Myrrhe nicht gut versenden, was ihren Preis und ihre Attraktivität noch weiter in die Höhe trieb.
Beide Aromastoffe werden als Räucherwerk verwendet und hatten in der Vergangenheit auch medizinische , einbalsamierende und kosmetische Anwendungen. Weihrauch und Myrrhe können online oder in einigen Geschäften verkauft werden, aber Käufer sollten auf der Hut sein. Manchmal handelt es sich bei dem zum Verkauf stehenden Harz nicht um echtes Harz, sondern um das einer anderen Baumart aus dem Nahen Osten.