Tropische Pflanzen wie Sanchezia-Pflanzen bringen das exotische Gefühl feuchter, warmer und sonniger Tage ins Haus. Finden Sie heraus, wo Sie Sanchezia anbauen können und wie Sie den natürlichen Lebensraum für große, gesunde Pflanzen im Innenbereich nachahmen können. Das Erlernen der kulturellen Praktiken von Sanchezia wird eine erfolgreiche Pflanzenbewirtschaftung gewährleisten. Die Pflege von Sanchezia-Pflanzen für Freilandexemplare variiert etwas und kann nur in den USDA-Zonen 9 bis 11 durchgeführt werden.
Über Sanchezia-Pflanzen
Sanchezia ( Sanchezia speciosa ) ist eine mehrjährige, immergrüne Pflanze in höheren Zonen, obwohl sie in Zone 9 absterben und im Frühjahr wieder zurückkehren kann. Es handelt sich um einen halbholzigen Strauch mit großen, fußlangen, glänzenden Blättern, die durch dicke, bunte Adern unterteilt sind. Die Blüten sind leuchtend rot mit orangefarbener Basis und stehen in langen Ähren auf Stielen. Technisch gesehen sind die Blüten modifizierte Blätter oder Hochblätter und haben keine Fortpflanzungsorgane.
Sanchezia stammt aus Peru und Ecuador. Als tropische Pflanze benötigt sie feuchte, warme Umgebungsluft und etwas Schatten. In ihrem Lebensraum wächst die Pflanze unter dem Blätterdach des Regenwaldes und ist vor der heißesten Sonne geschützt. Die reichhaltigen Humusböden des Unterholzes eines tropischen Regenwaldes sind feucht und lichtdurchflutet. Große Bäume speichern Tau und Wasser, das auf den Waldboden tropft. Das Ganze ist fruchtbar und feucht, ein wahrer Dunst aus Nährstoffen und Feuchtigkeit umhüllt alle Pflanzen im Wald.
Wo kann man Sanchezia anbauen? Sie können sie als Zimmerpflanze oder im tropischen Garten verwenden. Stellen Sie einfach sicher, dass die Luftfeuchtigkeit mindestens 60 Prozent beträgt, damit der Regenwaldeffekt nachgeahmt wird.
Informationen zum Anbau von Sanchezia
Diese wunderschönen Sträucher lassen sich leicht aus Stängelstecklingen ziehen. Die einzige Information zum Sanchezia-Anbau, die Sie wissen müssen, ist der beste Zeitpunkt für die Stecklingsentnahme . Nehmen Sie im Frühjahr Endstecklinge, wenn sich neues Laub bildet.
Entfernen Sie die unteren Blätter, um einen Stiel zu bilden, und tauchen Sie sie in Wurzelhormon oder hängen Sie den Steckling in ein Glas Wasser. Sie müssen das Wasser häufig wechseln. Bewurzelte Stecklinge wachsen am besten in Torfmoos unter Glas oder mit einem Beutel über dem Topf, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Sanchezia-Pflanzen sind zum Umpflanzen bereit, wenn sie eine dicke Wurzelbasis haben.
Sanchezia-Pflanzenpflege
Sanchezia wächst in der vollen Sonne, solange sie vor der Mittagssonne geschützt ist. Teilweise schattige Bereiche bringen gesündere Pflanzen mit weniger Blattverbrennungen hervor. Die Temperaturen sollten über 10 °C bleiben.
Sanchezia-Pflanzen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit, lassen Sie die Bodenoberfläche jedoch trocknen, bevor Sie sie erneut bewässern.
Füttern Sie während der Vegetationsperiode mit ¼ Teelöffel Pflanzennahrung pro Gallone Wasser.
Schnell wachsende Pflanzen reagieren gut auf das Beschneiden, was dazu beitragen kann, dass sie kompakt und klein genug für den Innenbereich bleiben.
Achten Sie auf Blattläuse und Wollläuse , aber ansonsten hat die Pflanze keine wirklichen Schädlingsprobleme. Die größten Kulturprobleme sind verbrannte Blätter bei starkem Licht und Wurzelfäule , wenn der Boden zu sumpfig ist.
Die Pflege von Sanchezia-Pflanzen ist sehr einfach und die Pflanzen eignen sich sehr gut als Zimmerpflanzen.