Kratompflanzen ( Mitragyna speciosa ) sind eigentlich Bäume, die manchmal eine Höhe von 100 Fuß erreichen. Sie stammen aus den tropischen Regionen Südostasiens und sind daher in nicht-tropischen Klimazonen nur schwer zu züchten. Es ist jedoch möglich. Lesen Sie weiter, um mehr über Kratompflanzen zu erfahren, beispielsweise über die Pflege von Kratompflanzen und Tipps zum Anbau einer Kratompflanze.
Informationen zur Kratompflanze
Was ist eine Kratompflanze? Dieser in den Tropen beheimatete Baum kann in seinem natürlichen Lebensraum sehr groß werden. In kühleren Klimazonen muss es vor der Kälte geschützt werden, was bedeutet, dass es wahrscheinlich in einem Behälter angebaut werden muss. Dadurch wird verhindert, dass er seine volle Höhe erreicht, was wahrscheinlich eine gute Sache ist, es sei denn, Sie haben Platz für einen sehr großen Baum. Sie kann auch als Zimmerpflanze behandelt werden, die den Frühling und Sommer im Freien verbringt und die Pflanze dann bei kühleren Temperaturen im Herbst zum Überwintern ins Haus bringt.
Anbau einer Kratompflanze
Kratom-Pflanzen sind bekanntermaßen schwierig zu vermehren. Sie können aus Samen oder Stecklingen gewonnen werden und beide weisen relativ geringe Erfolgsraten auf. Die Samen sollten sehr frisch sein und auch dann in großen Gruppen gepflanzt werden, um die Chance zu erhöhen, auch nur eine einzige lebensfähige Pflanze zu bekommen.
Schwierig ist auch das Schneiden von Stecklingen, da diese häufig von Pilzen befallen werden oder einfach keine Wurzeln bilden. Legen Sie jeden einzelnen Steckling in einen gut angefeuchteten Topf, der mit Torfmoos oder Wachstumssubstrat gefüllt ist, und verschließen Sie ihn in einer Plastiktüte. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, bis sich Wurzeln bilden. Öffnen Sie dann von Zeit zu Zeit den Beutel, um die Pflanze an die geringere Luftfeuchtigkeit zu gewöhnen, nehmen Sie dann den Beutel heraus und setzen Sie ihn der Sonne aus.
Die Pflege von Kratom-Pflanzen ist nicht allzu kompliziert, obwohl die Pflanzen äußerst gefräßig sind. Sie benötigen einen nährstoffreichen Boden, der sehr fruchtbar und reich an Stickstoff ist. Im Gegensatz zu den meisten Pflanzen, die Sie anbauen, benötigen Kratoms praktisch keine Drainage. Sie reagieren sehr empfindlich auf Trockenheit und können in den meisten Fällen nicht überbewässert werden.