Was ist Nyktinastie? Das ist eine berechtigte Frage und ein Wort, das man definitiv nicht jeden Tag hört, selbst wenn man ein begeisterter Gärtner ist. Hierbei handelt es sich um eine Art Pflanzenbewegung, etwa wenn sich die Blüten tagsüber öffnen und nachts schließen oder umgekehrt.
Nyktinastische Pflanzeninformationen
Tropismus ist ein Begriff, der sich auf die Bewegung von Pflanzen als Reaktion auf einen Wachstumsreiz bezieht, beispielsweise wenn sich Sonnenblumen der Sonne zuwenden. Nyktinastie ist eine andere Art der Pflanzenbewegung, die mit Tag und Nacht zusammenhängt. Sie ist nicht an einen Reiz gebunden, sondern wird von der Pflanze selbst nach einem Tageszyklus gesteuert.
Die meisten Gemüsesorten beispielsweise sind nyktinastisch, weil sie ihre Blätter jeden Abend schließen und morgens wieder öffnen. Blumen können sich auch morgens öffnen, nachdem sie nachts geschlossen haben. In manchen Fällen schließen sich die Blüten tagsüber und öffnen sich nachts. Eine Unterart der Nyctinastia ist jedem bekannt, der eine anfällige Pflanze angebaut hat. Bei Berührung schließen sich die Blätter. Diese Bewegung als Reaktion auf Berührung oder Vibration wird als Seismonastie bezeichnet.
Warum sich Pflanzen auf diese Weise bewegen, ist nicht vollständig geklärt. Der Bewegungsmechanismus entsteht durch Druck- und Turgoränderungen in den Pulviniszellen. Der Pulvinis ist der fleischige Punkt, an dem das Blatt am Stiel befestigt ist.
Arten nyktinastischer Pflanzen
Es gibt viele Beispiele für nyktinastische Pflanzen. Gemüse ist nyktinastisch, schließt nachts die Blätter und enthält:
Weitere Beispiele für nyktinastische Pflanzen sind Blüten, die sich öffnen und schließen:
Einige andere Pflanzen, die Sie in Ihren Garten pflanzen können und die von Tag zu Nacht und wieder zurück wandern, sind Seidenbaum , Sauerampfer, Gebetspflanze und Desmodium . Es kann schwierig sein, die tatsächliche Bewegung zu erkennen, aber mit nyktonastischen Pflanzen in Ihrem Garten oder in Innenbehältern können Sie eines der Geheimnisse der Natur beobachten, indem Sie beobachten, wie sich Blätter und Blüten bewegen und ihre Position ändern.