Tomaten sind eine unglaublich vielfältige Frucht. Unbestimmt, determiniert, rot, gelb, lila, weiß, groß, mittel, klein – es gibt so viele Arten von Tomaten , dass es für den Gärtner, der Samen pflanzen möchte, überwältigend sein kann. Ein guter Anfang ist jedoch, genau zu wissen, was Sie mit Ihren Tomaten machen möchten. Wenn Sie eine Tomate mit dicken, festen Seiten und großen Hohlräumen im Inneren möchten, die Sie füllen und grillen können, können Sie kaum etwas Besseres tun als die Liberty Bell. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu Liberty Bell zu erhalten, einschließlich der Pflege von Liberty Bell-Tomaten und Tipps zum Anbau von Liberty Bell-Tomatenpflanzen.
Informationen zu Liberty Bell-Tomaten
Was ist eine Liberty Bell-Tomate? Die Liberty Bell-Tomate wurde im Hinblick auf das Kochen und Füllen ausgewählt und hat sehr dicke, stabile Seiten und große Samenkammern mit viel Leerraum im Inneren. Tatsächlich ähneln seine Form und Struktur stark der einer Paprika , weshalb er auch „Liberty Bell“ genannt wird.
Die durchschnittliche Frucht erreicht typischerweise einen Durchmesser von 7,5 cm und wiegt etwa 200 g. Das Fruchtfleisch ist sehr lecker und süß. Liberty Bell-Tomatenpflanzen sind unbestimmt , das heißt, sie wachsen in langen Rankenformationen und produzieren weiterhin Früchte, bis sie durch Frost abgetötet werden. Sie sind für unbestimmte Pflanzen relativ kurz und werden in der Regel 1,2 bis 1,5 m hoch.
Wie man Liberty Bell-Tomatenpflanzen anbaut
Der Anbau von Liberty Bell-Tomaten ist dem Anbau einer beliebigen unbestimmten Tomatensorte sehr ähnlich. Samen oder Setzlinge sollten erst dann ins Freiland gepflanzt werden, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Pflanzen mögen volle Sonne und regelmäßiges, tiefes Gießen.
Da diese Pflanzen einen langen Stamm haben, der bis zum ersten Frost weiterwächst, empfiehlt es sich grundsätzlich, sie abzustecken , um die Früchte vom Boden fernzuhalten.
Normalerweise sind Tomaten im Hochsommer zur Ernte bereit.