Der Anbau von Waffelpflanzen als Teil eines Gemüsegartens oder eines gemischten Behälters sorgt für ungewöhnliches, kaskadierendes Laub mit violetter Farbe und metallischem Farbton. Informationen zur Waffelpflanze deuten darauf hin, dass die Pflanze, auch bekannt als Roter Efeu oder Roter Efeu, unter den richtigen Wachstumsbedingungen problemlos in Innenräumen wächst.
Wachsende Waffelpflanzen
Es ist ganz einfach zu lernen, wie man Hemigraphis alternata und andere Gopher-Pflanzenarten anbaut, wenn man es erst einmal an der richtigen Stelle hat. Die Pflege roter Efeupflanzen erfordert, dass die Pflanze helles, aber indirektes Licht erhält, was bedeutet, dass direktes Sonnenlicht nicht auf die Blätter gelangen darf. Wenn Sie Waffelpflanzen in der vollen Sonne anbauen, verschwindet ein Großteil der Blattfarbe und die Blattspitzen können verbrennen. Halten Sie Gopher-Pflanzen außerdem von Zugluft fern.
Informationen zu Waffelpflanzen weisen darauf hin, dass wachsende Waffelpflanzen einen gleichmäßig feuchten Boden benötigen. Regelmäßiges Bewässern von gut durchlässigem Boden fördert das Wachstum und das Wohlbefinden des Waffeleisens. Lassen Sie die Wurzeln der Pflanze jedoch nicht in feuchter Erde stehen.
Informationen deuten auch darauf hin, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit ein wesentlicher Bestandteil der Pflege von Rotem Efeu ist. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig oder, noch besser, stellen Sie eine Kieselschale her, um allen Ihren Zimmerpflanzen Feuchtigkeit zuzuführen. Legen Sie Schichten von Kieselsteinen in einen Pflanzenuntersetzer oder einen Behälter ohne Drainagelöcher. Zu drei Vierteln mit Wasser füllen. Platzieren Sie die Pflanzen auf den Kieselsteinen oder in der Nähe der Kieselschale. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen ist im Allgemeinen niedrig, insbesondere im Winter. Kieselschalen sind eine einfache Möglichkeit, Ihren Zimmerpflanzen das zu geben, was sie brauchen.
Informationen zu Waffelpflanzen deuten darauf hin, dass es leicht ist, mehr Waffelpflanzen wachsen zu lassen, indem man sie aus Stängelstecklingen vermehrt. Nehmen Sie 10 bis 15 cm lange Stängelstücke von der Waffelpflanze, entfernen Sie alle bis auf die oberen Blätter und legen Sie sie in kleine Behälter in feuchte Erde.
Mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger oder einem granulierten Dünger düngen. Gießen Sie nach Bedarf, um den Boden feucht zu halten, und Sie sollten in sieben bis zehn Tagen bewurzelte Stecklinge haben, die zum Umpflanzen bereit sind. Verwenden Sie die Stecklinge mit kompatiblen Pflanzen für weitere Gemüsegärten.
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie man Hemigraphis alternata anbaut, können Sie sich an der auffälligen Farbe in verschiedenen Zimmerpflanzenkombinationen erfreuen.