Schleierkraut ( Gypsophila paniculata ) ist eine häufige Ergänzung in Blumenarrangements und lässt sich besonders hübsch mit Rosen kombinieren. Wenn Sie der glückliche Empfänger eines solchen Blumenstraußes sind und eine Katze besitzen, wird es Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass Ihr Katzenfreund eine besondere Faszination für Schleierkraut hegt. Schließlich machen Pflanzen Katzen Spaß, was die Frage aufwirft: Ist Babygeruch schädlich für Katzen? Lesen Sie weiter, um mehr über die Gefahren von Blumen und Katzen zu erfahren.
Ist Schleierkraut für Katzen giftig?
Der in Eurasien beheimatete Schleierkraut wurde in Nordamerika zur Verwendung als Zierpflanze, insbesondere in der Schnittblumenindustrie, eingeführt. Die Pflanze sät sich leicht selbst und ist daher mittlerweile in ganz Kanada und im Norden der Vereinigten Staaten eingebürgert. Aufgrund seiner leichten Selbstvermehrung und Widerstandsfähigkeit wird es oft als Unkraut eingestuft.
Für manche mag es ein Unkraut sein, aber ist Schleierkraut schädlich für Katzen? Die Antwort lautet: Ja, Schleierkraut gilt als leicht giftig für Katzen .
Schleierkrautvergiftung bei Katzen
Was sind also die Symptome, wenn sich Katzen mit Schleierkrautblumen verheddern? Klinische Anzeichen einer Schleierkrautvergiftung bei Katzen sind im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich, können aber bei der Katze große Beschwerden verursachen. Schleierkraut und andere Arten von Schleierkraut enthalten das Saponin Gyposenin, das zu Reizungen des Magen-Darm-Systems führen kann.
Diese Magen-Darm-Beschwerden können zu Erbrechen und Durchfall führen, die mit Appetitlosigkeit, Lethargie oder Depression einhergehen oder ihnen vorausgehen können. Auch wenn die Symptome nicht lebensbedrohlich sind, ist es dennoch belastend, wenn Ihr Fellbaby krank wird.
Ihre beste Wahl? Bewahren Sie Blumensträuße in einem verschlossenen Raum oder Büro auf oder, noch besser, entfernen Sie Schleierkraut aus dem Arrangement und vermeiden Sie es ganz, Ihren eigenen Schnittblumenstrauß im Garten zu kreieren.