Kann man japanische Ahorne veredeln? Ja, du kannst. Das Pfropfen ist die wichtigste Methode zur Vermehrung dieser prächtigen und vielbewunderten Bäume. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man japanischen Ahorn-Wurzelstock veredelt.
Japanisches Ahorn-Transplantat
Die meisten im Handel erhältlichen japanischen Ahornbäume sind veredelt. Das Pfropfen ist eine sehr alte Methode zur Vermehrung von Pflanzen, insbesondere solchen, die sich nur schwer aus Samen und Stecklingen züchten lassen. Japanische Ahornbäume fallen in diese Kategorie.
Der Anbau japanischer Ahornsorten aus Samen ist schwierig, da die Blüten des Baumes offen bestäubt werden, was bedeutet, dass sie Pollen von den meisten anderen Ahornbäumen in der Gegend aufnehmen. Vor diesem Hintergrund kann man nie sicher sein, dass die resultierende Pflanze das gleiche Aussehen und die gleichen Qualitäten hat wie die gewünschte Sorte.
Wenn es darum geht, japanischen Ahorn aus Stecklingen zu züchten, können viele Arten einfach nicht auf diese Weise gezüchtet werden. Andere Arten sind einfach sehr schwierig. Aus diesen Gründen ist die Vermehrung des japanischen Ahorns die Veredelung.
Japanisches Ahorn-Wurzelstocktransplantat
Die Kunst der Veredelung von japanischem Ahorn besteht darin, zwei eng verwandte Arten zu verschmelzen – zusammenzuwachsen. Die Wurzeln und der Stamm einer japanischen Ahornart werden mit den Zweigen und Blättern einer anderen zusammengefügt, um einen einzigen Baum zu bilden.
Der Wurzelstock (der untere Teil) und der Spross (der obere Teil) werden sorgfältig ausgewählt. Wählen Sie für den Wurzelstock eine kräftige japanische Ahornart, die schnell ein starkes Wurzelsystem bildet. Als Spross verwenden Sie einen Steckling der Sorte, die Sie vermehren möchten. Die beiden werden sorgfältig zusammengefügt und können zusammenwachsen.
Sobald die beiden zusammenwachsen, bilden sie einen einzigen Baum. Danach ist die Pflege veredelter japanischer Ahorne der Pflege japanischer Ahornsämlinge sehr ähnlich.
Wie man einen japanischen Ahorn veredelt
Das Verfahren zum Zusammenfügen von Wurzelstock und Spross ist nicht schwierig, aber viele Faktoren können den Erfolg des Unterfangens beeinflussen. Dazu gehören Jahreszeit, Temperatur und Zeitpunkt.
Experten empfehlen, den Wurzelstock des japanischen Ahorns im Winter zu veredeln, wobei Januar und Februar die bevorzugten Monate sind. Der Wurzelstock ist normalerweise eine Pflanze, die Sie einige Jahre vor der Veredelung angebaut haben. Der Stamm sollte einen Durchmesser von mindestens 3 mm haben.
Bringen Sie den ruhenden Wurzelstock einen Monat vor der Veredelung ins Gewächshaus, um ihn aus der Ruhephase zu befreien. Nehmen Sie am Tag der Veredelung einen Steckling mit ungefähr dem gleichen Stammdurchmesser von der Sorte, die Sie vermehren möchten.
Für die Veredelung von japanischem Ahorn können viele verschiedene Schnittarten verwendet werden. Eine einfache Methode ist die sogenannte Spleißtransplantation. Um das Spleißtransplantat herzustellen, schneiden Sie die Oberseite des Wurzelstockstamms in einer langen Diagonale von etwa 1 Zoll Länge ab. Machen Sie den gleichen Schnitt an der Basis des Sprosses. Fügen Sie die beiden zusammen und umwickeln Sie die Verbindung mit Gummi-Pfropfband. Sichern Sie das Transplantat mit Pfropfwachs.
Pflege veredelter japanischer Ahornbäume
Geben Sie der Pflanze in regelmäßigen Abständen nur wenig Wasser, bis die veredelten Abschnitte zusammenwachsen. Zu viel Wasser oder zu häufiges Gießen kann dazu führen, dass der Wurzelstock ertrinkt.
Sobald das Transplantat verheilt ist, entfernen Sie das Transplantatband. Von diesem Zeitpunkt an ähnelte die Pflege veredelter Japanischer Ahorne weitgehend der Pflege von aus Samen gezogenen Pflanzen. Beschneiden Sie alle Zweige, die unterhalb des Sprosses erscheinen.