Die Bekämpfung von Lindenbohrern steht nie ganz oben auf Ihrer To-Do-Liste, bis Ihre Bäume von ihnen befallen werden. Sobald Sie einen EAB-Schaden bemerken, rückt dieser schnell an die Spitze Ihrer Prioritätenliste. Befinden Sie sich in einem Stadium, in dem Sie Informationen über den Smaragd-Kalkbohrer benötigen? Lesen Sie weiter, um eine Beschreibung der Anzeichen von EAB in Ihrem Garten und Tipps zum Umgang mit EAB zu erhalten.
Informationen zum Lindenbohrer
Nicht alle Insektenschäden werden durch in die USA importierte Schädlinge verursacht. Unter den richtigen Umständen können auch heimische Insekten zu Schädlingen werden. Nehmen wir zum Beispiel den Smaragd-Lindenbohrer ( Saperda vestita ). Dieser Laubholzbockkäfer ist in den östlichen und zentralen Regionen des Landes beheimatet.
Erwachsene Insekten sind olivgrün und 12,5 bis 19 mm lang. Sie haben Antennen, die so lang und manchmal länger sind als ihr Körper.
Schäden durch den Lindenbohrer
Im Larvenstadium des Insekts verursacht es den größten Schaden. Laut EAB-Informationen gräbt die große weiße Larve Tunnel direkt unter der Rinde eines Baumes. Dadurch wird der Nährstoff- und Wasserfluss von den Wurzeln zum Blattwerk unterbrochen.
Welche Bäume sind betroffen? Wie der Name schon sagt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass EAB-Schäden bei Linden oder Linde (Gattung Tilia ) auftreten, größer. Einige Anzeichen von Lindenbohrern können auch an Bäumen der Gattungen Acer und Populus beobachtet werden.
Der erste Hinweis auf einen Lindenmottenbefall ist meist lose Rinde. Es überschreitet die Bereiche, in denen die Larven fressen. Die Baumkronen werden dünner und Äste sterben ab. Schwache und beschädigte Bäume werden zuerst angegriffen. Wenn der Befall groß ist, können Bäume schnell absterben, obwohl große Exemplare bis zu fünf Jahre lang keine Anzeichen zeigen können.
Kampf gegen den Lindenbohrer
Der Kampf gegen Kalkbohrer gelingt durch Vorbeugung effektiver. Da geschwächte Bäume am anfälligsten für Angriffe sind, können Sie dem entgegenwirken, indem Sie Ihre Bäume gesund halten. Bieten Sie ihnen die bestmögliche kulturelle Betreuung.
Auch bei der Bekämpfung des Lindenbohrers können Sie auf die Hilfe natürlicher Fressfeinde zählen. Spechte und Spechte fressen Insektenlarven, und einige Arten von Braconidwespen befallen sie auch.
Wenn diese Methoden in Ihrer Situation nicht funktionieren, hängt Ihr Kampf gegen das EAB möglicherweise von Chemikalien ab. Permethrin und Bifenthrin sind die beiden Chemikalien, die von Experten als Mittel zur Bekämpfung dieser Baumbohrer vorgeschlagen werden. Diese Chemikalien werden jedoch auf die Außenseite der Rinde gesprüht. Sie befallen nur frisch geschlüpfte Larven auf der Rindenoberfläche.