Noch vor wenigen Jahren war die Lauchmotte im Süden Ontarios, Kanada, selten zu sehen. Heutzutage ist es auch in den Vereinigten Staaten zu einem ernsthaften Schädling für Lauch , Zwiebeln , Schnittlauch und andere Alliumpflanzen geworden. Informieren Sie sich über die Schäden, die Lauchmotte anrichtet, und wie Sie diese zerstörerischen Schädlinge bekämpfen können.
Was sind die Schmetterlinge?
Lauchmotten (Acrolepiopsis assectella Zeller), auch Zwiebelminiermotten genannt, wurden erstmals 1993 in Nordamerika entdeckt. Ursprünglich in Europa, Asien und Afrika beheimatet, tauchten sie einige Jahre später erstmals in Ontario, Kanada, auf dem nordamerikanischen Mitbewohner auf Sie zogen nach Süden in die Vereinigten Staaten. Anfangs haben sie sich nur langsam etabliert, doch mittlerweile stellen sie eine erhebliche Bedrohung für den Allium-Anbau dar. Es ist bekannt, dass sie sich von 60 verschiedenen Alliumarten ernähren, sowohl kultiviert als auch wild.
Lauchschmetterlinge bevorzugen jüngere Blätter und ernähren sich selten von solchen, die älter als zwei Monate sind. Schmetterlinge bevorzugen Arten mit flachen Blättern. Während sie fressen, wandern sie in Richtung der Mitte der Pflanze, wo sich jüngere, zartere Blätter befinden. Raupen greifen im Allgemeinen keine unterirdischen oder fortpflanzungsfähigen Pflanzenteile an.
Informationen zu Lauchmotten
Lauchmottenlarven ernähren sich sowohl von der Außenfläche als auch von der Innenseite der Alliumblätter, wodurch diese stark geschädigt und anfällig für Krankheiten werden. Manchmal ernähren sie sich vom Blattmaterial, bis es so fein ist, dass man hindurchsehen kann. Die beschädigten Bereiche werden Fenster genannt. In manchen Fällen schädigt die Larve auch die Zwiebel. Werfen wir einen Blick auf den Lebenszyklus der Lauchmotte, um besser zu verstehen, wie man sie bekämpft.
Erwachsene Lauchmotten überwintern auf Blattresten und tauchen dann auf, um im Frühjahr Eier rund um die Basis der Wirtspflanzen abzulegen. Wenn die Eier schlüpfen, nehmen die Raupen Nahrung auf und wachsen etwa zwei Wochen lang. Sie verpuppen sich in einem locker gewebten Kokon auf den Blättern von Allium oder benachbarten Pflanzen. Der Kokon scheint nichts weiter als ein spärliches Netz zu sein, das über das verpuppende Insekt geworfen wird, und man kann den sich entwickelnden Schmetterling darin deutlich erkennen. Der erwachsene Schmetterling schlüpft nach etwa zehn Tagen.
Hier sind einige der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung von Lauchmotten:
- Reihenabdeckungen sind wirksam, um Motten auszuschließen. Sie können die Abdeckungen tagsüber problemlos entfernen, um Unkraut zu jäten und die Pflanzen zu pflegen. In der Dämmerung sollten sie jedoch angebracht sein, um zu verhindern, dass Motten die Pflanzen erreichen.
- Pflücke und zerstöre die Kokons von Hand.
- Wechseln Sie die Kulturen , sodass Sie Allium jedes Jahr an einem anderen Standort pflanzen.
- Befallene Pflanzenteile entfernen und vernichten.
- Entfernen Sie Pflanzenreste am Ende der Saison, damit die Schmetterlinge keinen Platz zum Überwintern haben.