Können Zimmerpflanzen Allergien auslösen? Die Antwort lautet: Ja, und Allergien können entweder durch Einatmen oder durch den Kontakt mit Pflanzenteilen verursacht werden.
Allergische Reaktion auf Zimmerpflanzen
Wenn Sie allergisch gegen Zimmerpflanzen sind, kann dies daran liegen, dass Sie luftgetragene Allergene wie Pollen einer Zimmerpflanze eingeatmet haben. Typische Symptome können eine laufende Nase, juckende Augen und sogar Asthma sein. Die Diagnose häufiger Zimmerpflanzenallergien kann jedoch schwierig sein, da es viele andere Arten von Innenraumallergenen gibt.
Eine andere Möglichkeit, gegen Zimmerpflanzen allergisch zu sein, ist der direkte Kontakt mit den Pflanzen. Wenn Ihre Haut mit bestimmten Flüssigkeiten oder dem Saft verschiedener Pflanzen in Kontakt kommt, kann es zu Juckreiz, Ekzemen und im schlimmsten Fall sogar zu Schwellungen kommen.
Zimmerpflanzen, die Allergien auslösen
Grundsätzlich kann jede blühende Zimmerpflanze aufgrund ihrer Pollenproduktion Luftallergene verursachen. Wenn Sie allergisch gegen Pollen sind, sollten Sie blühende Zimmerpflanzen wie Orchideen , Stephanotis , Spinnenpflanzen und alle anderen blühenden Zimmerpflanzen meiden. Vermeiden Sie auch männliche Palmen und besorgen Sie sich stattdessen eine weibliche Palme, um den Pollen zu vermeiden, der von männlichen Palmen produziert wird.
Eine weitere Ursache für luftübertragene Allergene in Innenräumen ist Schimmel auf Ihrem Boden. Wenn Sie Ihren Boden zu nass hinterlassen, wird die Schimmelbildung auf dem Boden begünstigt. Lassen Sie Ihre Erde daher unbedingt an der Oberfläche etwas austrocknen, um Schimmelbildung vorzubeugen. Wenn Sie die Luftzirkulation erhöhen und Ihrer Pflanze ausreichend Licht geben, trocknet der Boden außerdem schneller aus und das Risiko von Schimmelbildung in Ihrem Boden wird verringert.
Vermeiden Sie den Kontakt mit der Flüssigkeit oder dem Saft der folgenden Pflanzen, da diese Reizungen verursachen können:
So vermeiden Sie häufige Zimmerpflanzenallergien
Hier sind einige Tipps, mit denen Sie Allergien durch Zimmerpflanzen vermeiden können:
- Vermeiden Sie blühende Zimmerpflanzen, um Pollen, die Allergien auslösen können, zu minimieren. Wenn Sie dennoch blühende Zimmerpflanzen wünschen, wählen Sie Sorten, die wenig Pollen produzieren.
- Vermeiden Sie Pflanzen mit flockigen Blättern, da diese tatsächlich Allergene in ihren Blättern einschließen können.
- Wählen Sie Zimmerpflanzen mit glatten Blättern und achten Sie darauf, sie sauber zu halten, indem Sie sie regelmäßig abwischen oder besprühen. Dadurch wird Staub reduziert, da dieser Allergene in der Luft transportieren kann.