Kompostierung ist die geheime Ninja-Kraft, die wir alle besitzen. Wir alle können unserer Erde durch Recycling und Wiederverwendung helfen, und die Kompostierung ist ein wichtiger Bestandteil, der uns dabei hilft, unsere schädlichen Auswirkungen auf den Planeten zu reduzieren. Aber manchmal wird es kompliziert, wenn es darum geht, zu bestimmen, welche Gegenstände kompostiert werden können und welche nicht . Kann man zum Beispiel Seife kompostieren? Die Antwort hängt davon ab, was in Ihrer Seife enthalten ist.
Kann man Seife kompostieren?
Möchten Sie, dass unsere Erde grün und gesund bleibt? Der Komposthaufen ist eine effektive Möglichkeit, Ihren Abfall zu reduzieren und ihn mit all seinen Vorteilen wiederzuverwenden. Seifenreste werden zu klein, um sie einfach zu verwenden, und werden oft weggeworfen, was die Frage aufwirft: Ist Seife schlecht für den Kompost?
Es scheint logisch, dass etwas, das Sie für sicher genug halten, um Ihren Körper zu reinigen, auf den Haufen im Garten geworfen wird. Ein paar Tipps zum Hinzufügen von Seife zum Kompost können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es eine gute Option ist, Seife im Kompost zu belassen.
Seife ist das Salz einer Fettsäure, die zur Reinigung wirksam ist. Hartseife wird wie Seifenstücke normalerweise aus Fetten hergestellt, die mit Natriumhydroxid reagieren. Sie können aus Kokosfett, Schmalz, Palmöl, Talg und anderen Ölen oder Fetten hergestellt werden.
Obwohl Fette im Wesentlichen natürlich sind, werden sie in Komposthaufen nicht gut abgebaut, daher empfehlen erfahrene Komposter, der Mischung kein Fleisch hinzuzufügen. In einem gesunden, gut gewarteten Kompostierungssystem gibt es jedoch genügend nützliche Organismen und Bakterien, um kleine Mengen Fett abzubauen. Der Schlüssel liegt darin , das richtige Gleichgewicht im Stapel mit der richtigen Temperatur aufrechtzuerhalten .
Fügen Sie dem Kompost Seife hinzu
Ist Seife schlecht für den Kompost? Nicht unbedingt. Es ist wichtig zu wissen, was in Ihrem Stück Seife enthalten ist. Elfenbein und Kastilien (Seife auf Olivenölbasis) beispielsweise sind so rein, dass kleine Scherben bedenkenlos auf den Komposthaufen gegeben werden können. Brechen Sie sie so weit wie möglich auf, damit die guten kleinen Bakterien offene Oberflächen haben, an denen sie mit dem Abbau beginnen können.
Vermeiden Sie raffinierte Seifen, die Parfüm, Farbstoffe und Chemikalien enthalten. Diese Stoffe können Ihren Kompost verunreinigen. Wenn Sie nicht wissen, was in Ihrer Seife enthalten ist, werfen Sie am besten die letzten Reste weg oder stellen Sie Ihre eigene Handseife her, anstatt zu versuchen, sie in Ihrem Kompost wiederzuverwenden.
Biologisch abbaubare Seifen können sicher im Kompostbehälter verwendet werden. Rechnen Sie damit, dass Seifenscherben bis zu 6 Monate brauchen, um sich zu zersetzen. Beispiele für biologisch abbaubare Seifen sind solche, die Bienenwachs, Avocadoöl, Hanfsamenöl und andere natürliche Öle enthalten. Sie können tatsächlich hilfreich sein, um Fliegen von verwesenden Trümmern fernzuhalten.
Ein weiterer zusätzlicher Vorteil dieser Seifen besteht darin, dass sie alle Materialien schimmelresistent machen. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit im Stapel. Dies trägt zwar zur Zersetzung der Seife bei, kann jedoch zu einer Seifenverschmutzung führen, die die Materialien bedeckt und sogar den Kompostierungsprozess verzögern könnte.