Lachenalia ist eine Gattung von Zwiebelgewächsen mit etwa 133 Arten in der Familie der Hyacinthaceae. Sie werden auch mit dem irreführenden gebräuchlichen Namen Kap-Primelzwiebeln bezeichnet. Was sind Primeln? In diesem Fall bezieht sich Kapprimel auf die zuvor erwähnten Zwiebeln, normalerweise bezieht sich diese Nomenklatur jedoch auf eine Art gelbe Primel .
Was sind Primeln?
Für unsere Zwecke beziehen sich Primeln auf die Kapprimelgewächse; Mitglieder der Gattung Lachenalia. Von den über 100 Arten sind alle im südlichen Afrika heimisch und mit der Hyazinthe verwandt. Der Name rührt wahrscheinlich daher, dass viele Arten hellgelbe Blüten haben.
Informationen zu Primelblüten
Der Gattungsname der Kap-Primeln, Lachenalia, ist nach dem Schweizer Botaniker Wermer de Lachenal aus dem 18. Jahrhundert benannt.
Die am häufigsten angebaute Sorte ist Lachenalia aloides . Es gibt eine Reihe von Farbkombinationen innerhalb dieser Art, am häufigsten sind jedoch die mit leuchtend gelben röhrenförmigen Blüten mit Akzenten in Grün und Gelb. Das Laub selbst ist mit seinen violetten Tigerstreifen ein Wunder.
Diese Art der Kap-Primel ist in der Winterniederschlagsregion Südamerikas beheimatet. Im Frühling präsentiert es eine spektakuläre Farbshow und geht dann im heißen Sommer in den Ruhezustand.
Wie man Kap-Primelzwiebeln anbaut
Trotz ihres exotischen Aussehens ist die Pflege der Lachenalia-Pflanze überraschend einfach. Die Art ist sehr anpassungsfähig und einfach zu züchten. In wärmeren Klimazonen wie Südkalifornien und Teilen Floridas können Blumenzwiebeln direkt in die Erde gepflanzt werden. Andernfalls pflanzen Sie die Zwiebeln in einen Topf.
Im Boden gewachsene Zwiebeln sollten in sandigen, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Kapprimelpflanzen wachsen in den Wintermonaten, daher benötigen sie zu dieser Zeit etwas Feuchtigkeit und ruhen in den heißen Sommermonaten von Natur aus. Zu dieser Zeit sollten sie nicht oder nur sehr wenig gegossen werden.
In kühleren Klimazonen sechs bis zwölf Zwiebeln für den Topfanbau; Je mehr Leute, desto besser. In einen 15-cm-Topf mit gut durchlässiger Blumenerde geben. Stellen Sie sicher, dass der Behälter Abflusslöcher hat. Stellen Sie den Behälter an einen frostfreien, aber gut beleuchteten Standort.
Lachenalia-Pflanzenpflege
Wenn Sie in Innenräumen anbauen, achten Sie auf konstante Temperaturen und Lichtverhältnisse. Schwankungen beider Werte führen zu spindelförmigen und/oder verfaulenden Pflanzen. In Gewächshäusern oder anderen sehr beheizten Innenräumen müssen Kapprimelzwiebeln möglicherweise mehr gegossen werden als solche, die in die Erde gepflanzt werden.
Füttern Sie die Pflanzen während der aktiven Wachstumsphase beim Gießen mit einer verdünnten Düngerlösung. Verwenden Sie einen halben Teelöffel (2–3 g) eines 20–20–20 NPK-Lebensmittels pro Gallone Wasser.
Lassen Sie vom späten Frühling bis zum Frühsommer die Blätter absterben und die Zwiebeln austrocknen. An diesem Punkt können die Zwiebeln geteilt und umgetopft werden.