Können Karotten drinnen wachsen? Ja, und der Anbau von Karotten in Behältern ist einfacher als der Anbau im Garten , da sie von einer konstanten Feuchtigkeitszufuhr leben, die in der Sommerhitze im Freien nur schwer zu gewährleisten ist. Wenn Sie Ihre eigenen Karotten anbauen, stehen Ihnen Optionen zur Verfügung, die Sie im Supermarkt wahrscheinlich nie finden würden, darunter ungewöhnliche Formen und ein Regenbogen an Farben. Schnappen Sie sich also einen Topf und beginnen Sie mit dem Indoor-Anbau von Karotten.

Können Karotten drinnen wachsen?

Karotten gehören zu den Gemüsesorten, die sich am einfachsten in Innenräumen anbauen lassen, und Ihr Karottengarten im Innenbereich wird sowohl attraktiv als auch funktional sein. Topfkarotten füllen ihre Behälter mit spitzenartigen, dunkelgrünen Blättern, die Sie stolz in jedem Raum Ihres Zuhauses zur Schau stellen können.

Sie können Babykarotten in Behältern jeder Größe anbauen, längere Sorten erfordern jedoch tiefere Töpfe. Wählen Sie einen Topf mit einer Tiefe von mindestens 20 cm (8 Zoll) für den Anbau von kurzen oder mittellangen Sorten und einen Topf mit einer Tiefe von 25 bis 31 cm (10 bis 12 Zoll) für Karotten mit Standardlänge.

Füllen Sie den Topf bis auf 2,5 cm über den Rand mit hochwertiger Blumenerde. Jetzt sind Sie bereit, Karotten zu pflanzen.

Wie man Karottenpflanzen in Töpfen anbaut

Die erste Herausforderung beim Indoor-Anbau von Karotten besteht darin, diese winzigen Samen in die Erde zu bringen. Um sich Frust zu ersparen, machen Sie sich keine Sorgen darüber, sie gleichmäßig im Topf zu verteilen. Befeuchten Sie einfach die Erde und streuen Sie die Samen über die Oberfläche.

Sobald sie gekeimt sind, schneiden Sie die weiteren Setzlinge mit einer Schere so ab, dass die verbleibenden Karotten etwa 1 cm voneinander entfernt sind. Wenn sie etwa 3 Zoll hoch sind und Sie sehen können, welche Pflanzen am stärksten sind, verdünnen Sie sie wieder auf einen Abstand von etwa 1 Zoll oder den auf der Samenpackung empfohlenen Abstand.

Stellen Sie Ihre Topfkarotten an ein sonniges Fenster und halten Sie die Erdoberfläche feucht, bis die Samen keimen. Bewässern Sie den Topf, wenn die Erde bis zu einer Tiefe von 2,5 cm trocken ist, sobald die Sämlinge zu wachsen beginnen.

Wenn die Pflanzen eine Höhe von 8 cm erreichen, ist es an der Zeit, mit der regelmäßigen Fütterung zu beginnen. Verwenden Sie alle zwei Wochen einen flüssigen Zimmerpflanzendünger in voller Stärke.

Ernten Sie Karotten jederzeit, nachdem sie ihre reife Farbe entwickelt haben. Kleine, unreife Karotten sind ein leckerer Leckerbissen, aber Sie bekommen nicht viele Karotten für Ihre Bemühungen, also sollten Sie wahrscheinlich zumindest einige zu ihrer vollen Größe wachsen lassen. Ernten Sie Karotten, indem Sie sie direkt vom Boden pflücken. Das Graben in den Boden zerstört die Wurzeln anderer Karotten und kann zu Verformungen führen.

Nicht genug Karotten? Verlängern Sie die Ernte, indem Sie im Abstand von zwei Wochen weitere Möhrentöpfe anpflanzen. Schließlich kann man nie genug Karotten haben.

Schreibe einen Kommentar