Katzen sind unendlich neugierig. Oft nehmen sie gerne eine „Probe“ von Zimmerpflanzen, entweder aus Neugier oder weil sie auf der Suche nach etwas Grün sind. Freigängerkatzen fressen Gras und andere Pflanzen, um Haarballen zu beseitigen. Auch Wohnungskatzen werden von ihrem Instinkt getrieben, ihren Bäuchen zu helfen … und Ihre Zimmerpflanzen zahlen den Preis dafür. Können zerkaute Pflanzen repariert werden? In den meisten Fällen können Sie Ihre Pflanze zurückgewinnen und das Interesse Ihrer Katze umlenken.
Fast jeder, der einen Katzenfreund hat, kennt die Anzeichen einer Pflanzenschädigung durch eine Katze. Oft kratzen sie nur daran, aber achten Sie auf eine Pflanze, die Katzen fressen. Einige Pflanzen sind für Kätzchen giftig und sollten von Versuchungen ferngehalten werden. Von einer Katze gekaute Blätter heilen nicht von selbst, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um das Aussehen Ihrer Zimmerpflanze wiederherzustellen.
Können zerkaute Pflanzen repariert werden?
Eine durch eine Katze beschädigte Pflanze hat wahrscheinlich zerrissene oder zerfetzte Blätter. Es kann auch zu Bissspuren kommen, wenn die Katze besonders an dem Exemplar interessiert ist. Keiner dieser Schäden wird verschwinden. Blätter heilen keine Wunden von alleine. Manche Pflanzen werfen beschädigte Blätter einfach ab und produzieren neue. Andere werden mit dem Schaden gut leben, aber ihr Aussehen wird sich verändern. Wenn eine Pflanze unter normalen Bedingungen regelmäßig neue Blätter produziert, schneiden Sie einfach alle Schäden ab . Neue Blätter erscheinen wieder und füllen das Blattwerk aus. Schneiden Sie nicht mehr als ein Drittel der Blätter der Pflanze auf einmal ab, da dies die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese und zum Gedeihen beeinträchtigen kann.
Zu spät, um Zimmerpflanzen vor Katzen zu retten?
Wenn Ihre Pflanze klein ist und bis auf den Kern abgeknabbert wurde, ist es möglicherweise zu spät, sie wieder zum Leben zu erwecken. Pflanzen, die aus Zwiebeln, Wurzeln oder anderen unterirdischen Strukturen wachsen, können durchaus zurückkommen. Sorgen Sie für gute Pflege, während die Pflanze neue Blätter bildet. Dies kann Monate dauern, seien Sie also geduldig. Wenn die Katze die Pflanze ausgegraben hat, sie aber noch ein paar Blätter hat, topfen Sie sie um und gießen und füttern Sie sie wie gewohnt weiter. Es kann mit geringen oder keinen dauerhaften Verletzungen zurückkehren, vorausgesetzt, es war nicht längere Zeit außerhalb des Bodens. Bei extremen Schäden können Sie oft einen verbleibenden gesunden Steckling nehmen und eine neue Pflanze bewurzeln.
Wie kann man Zimmerpflanzen vor Katzen schützen?
Um zu verhindern, dass Katzen die Blätter kauen, stellen Sie die Pflanzen außerhalb der Reichweite der Katze auf. Allerdings sind Katzen notorische Kletterer und können von einem bestimmten Exemplar besessen sein. Hier bieten sich Cayennepfefferspray oder Bitterapfelspray an. Machen Sie die Pflanze für Ihre Katze unangenehm. Besprühen Sie die Blätter einmal pro Woche und nach dem Bestäuben oder Besprühen. Ihr Haustier wird den Geschmack nicht mögen und die Pflanze in Ruhe lassen. Um das Graben zu vermeiden, decken Sie den Behälter mit Klebeband oder etwas Ähnlichem ab, damit das Tier nicht in die Erde greifen und die Pflanze ausgraben kann.
Es kann ein paar Schritte erfordern, um Ihr Kätzchen zu überlisten, aber ein wenig Aufwand wird es vor Giftstoffen schützen und zum Gedeihen Ihrer Pflanzen beitragen.