Viele von uns Gärtnern geben Jahr für Jahr ein kleines Vermögen für einjährige Pflanzen aus, um den Garten zu verschönern. Neuguinea-Impatiens ist ein einjähriger Favorit, der aufgrund seiner farbenfrohen Blüten und des bunten Laubs recht teuer sein kann. Es besteht kein Zweifel, dass viele von uns darüber nachgedacht haben, diese teureren Pflanzen aus Samen anzubauen. Kann man Neuguinea-Impatiens aus Samen züchten? Lesen Sie weiter, um mehr über das Pflanzen von Neuguinea-Impatiens-Samen zu erfahren.

Kann man Neuguinea-Impatiens aus Samen züchten?

Mehrere Sorten von Neuguinea-Impatiens produzieren wie viele andere hybridisierte Pflanzen keine lebensfähigen Samen oder Samen, die zu einer der ursprünglichen Pflanzen zurückkehren, die zur Herstellung der Hybride verwendet wurden. Aus diesem Grund werden viele Pflanzen, darunter auch die meisten Impatiens aus Neuguinea, durch Stecklinge und nicht durch Samen vermehrt. Bei der Vermehrung durch Stecklinge entstehen exakte Klone der Pflanze, von der der Steckling stammt.

Neuguinea- Impatiens sind aufgrund ihres auffälligen, farbenfrohen Laubs, ihrer Sonnenverträglichkeit und ihrer Resistenz gegen einige der Pilzkrankheiten, die Impatiens befallen können, beliebter geworden als gewöhnliche Impatiens. Obwohl sie mehr Sonne vertragen, gedeihen sie am besten in der Morgensonne und im Schatten der heißen Nachmittagssonne.

In einer perfekten Welt könnten wir einfach ein halbschattiges Beet oder eine halbschattige Pflanze mit Samen der Neuguinea-Impatiens füllen, und sie würden wie Wildblumen wachsen. Leider ist es nicht so einfach. Allerdings können einige Sorten von Neuguinea-Impatiens mit etwas mehr Sorgfalt aus Samen gezogen werden.

Vermehrung von Impatiens-Samen aus Neuguinea

Neuguinea-Impatiens der Serien Java, Divine und Spectra können aus Samen gezogen werden. Die Sorten Sweet Sue und Tango produzieren auch brauchbare Samen für die Pflanzenvermehrung. Neuguinea-Impatiens vertragen weder Frost noch kalte Nachttemperaturen. Mit der Aussaat sollte an einem warmen Innenstandort 10 bis 12 Wochen vor dem voraussichtlichen letzten Frosttermin in Ihrer Region begonnen werden.

Für eine gute Keimung von Neuguinea-Impatiens sollten die Temperaturen konstant zwischen 21 und 24 °C liegen. Temperaturen über 27 °C (80 °F) führen zu langbeinigen Sämlingen und erfordern außerdem eine ausreichende Lichtquelle zum Keimen. Die Samen werden in einer Tiefe von etwa ¼ bis ½ Zoll (etwa 1 cm oder etwas weniger) gepflanzt. Aus Samen gezogene Impatiens aus Neuguinea brauchen etwa 15 bis 20 Tage, um zu keimen.

Schreibe einen Kommentar