Mein Moosrosenstrauch blüht nicht! Warum blüht meine Moosrose nicht? Was ist das Problem, wenn Portulak nicht blüht? Moosrosen (Portulaca) sind schöne, lebendige Pflanzen, aber wenn Portulaca keine Blüten trägt, kann das enttäuschend und geradezu frustrierend sein. Lesen Sie weiter, um mögliche Gründe und Lösungen für den Fall herauszufinden, dass Moosrosen keine Blüten tragen.

Wenn Portulaca nicht blüht

Wenn ein Moosrosenstrauch nicht blüht, können die Wachstumsbedingungen zu Problemen führen. Obwohl Portulaca eine überraschend pflegeleichte Pflanze ist, die auch bei Vernachlässigung gedeiht, stellt sie dennoch bestimmte Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum.

Entwässerung : Moosrosen bevorzugen karge, trockene und gut durchlässige Böden. Wenn Portulak nicht blüht, liegt das möglicherweise daran, dass der Boden zu reichhaltig oder zu feucht ist. Obwohl Sie dem Boden Sand oder eine kleine Menge Kompost hinzufügen können, ist es möglicherweise einfacher, an einem neuen Standort von vorne zu beginnen. (Sie können Moosrosen auch in Behälter pflanzen. Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde und achten Sie darauf, dass der Topf ein Abflussloch im Boden hat.)

Wasser : Obwohl Moosrosen unter rauen Bedingungen gedeihen, profitieren sie dennoch von einem regelmäßigen Schluck Wasser. Als Faustregel gilt, dass bei heißem, trockenem Wetter eine gründliche Bewässerung pro Woche ausreichend ist. Allerdings schadet etwas mehr Wasser nicht, wenn die Erde frei abfließen kann.

Sonnenlicht : Moosrosen gedeihen bei starker Hitze und strahlender Sonne. Wenn eine Moosrose keine Blüten trägt, kann zu viel Schatten daran liegen. Typischerweise benötigt Portulaca sechs bis acht Stunden Sonnenlicht pro Tag.

Pflege : Das Entfernen abgestorbener Blütenstände kann unpraktisch sein, wenn Moosrosen in voller Blüte stehen, aber das Entfernen alter Blüten ist äußerst effektiv, um bei einer Pflanze mit wenigen Blüten neue Blüten anzuregen.

Schädlinge : Blattläuse sind winzige Schädlinge, die verheerende Schäden anrichten können, wenn sie massenhaft einen Moosrosenstrauch befallen. Leider können Spinnenmotten , die trockene, staubige Bedingungen mögen, dafür verantwortlich sein, dass ein Moosrosenstrauch nicht blüht. Dank der feinen Netze, die sie auf den Blättern hinterlassen, sind Milben leicht zu erkennen. Beide Schädlinge lassen sich leicht durch regelmäßige Anwendung von insektizidem Seifenspray bekämpfen. Tragen Sie das Spray morgens oder abends auf, wenn die Temperaturen kühl sind und die Sonne nicht direkt auf die Pflanze scheint.

Schreibe einen Kommentar