Zimmerpflanzen erhellen und erhellen den Innenraum und bringen die Natur in die häusliche Umgebung. Der Anbau von Kletterpflanzen im Innenbereich ist problemlos möglich und es stehen zahlreiche gängige Zimmerpflanzen zur Auswahl.
Wie man kletternde Zimmerpflanzen anbaut
Da Weinreben dazu neigen, unersättlich und oft ohne Rücksicht auf Parameter zu wachsen, erfordert die Pflege von Weinreben in Innenräumen regelmäßiges Beschneiden, Spalieren oder andere Schulungen sowie die Überwachung des Wasser- und Nahrungsbedarfs.
Oft werden Kletterpflanzen für den Innenbereich in Hängekörben verkauft, sodass die Rankenarme am Topf hängen. Die Lichtverhältnisse variieren je nach gewählter Pflanzensorte.
Gemeinsame Zimmerrebenpflanzen
Es gibt eine Reihe von Indoor-Kletterpflanzen auf dem Markt. Hier sind einige der häufigsten Zimmerrebenpflanzen:
Philodendron: Eine der häufigsten Arten stammt aus der großen Gattung Philodendron , von der es 200 Arten mit kletternden und nicht kletternden Sorten gibt. Kletterpflanzen werden normalerweise in hängenden Töpfen gezüchtet und haben Luftwurzeln entlang des Stiels, die sich an jeder verfügbaren Stütze festsetzen. Sie bevorzugen indirektes Sonnenlicht, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Füttern.
Pothos: Pothos oder Teufelsefeu ( Scindapsus aureus ) wird oft mit Philodendron verwechselt. Wie beim Philodendron sind die Blätter herzförmig, jedoch gelb oder weiß bunt. Diese vielseitige Pflanze kann einen Durchmesser von bis zu 15 cm erreichen und hat Blätter mit einem Durchmesser von 5 bis 10 cm. Auch diese Pflanze wird am häufigsten in hängenden Körben gezüchtet oder kann auf einem vertikalen oder „Totem“-Ständer gezüchtet werden. Der Anbau von Pothos-Kletterpflanzen im Innenbereich ist eine einfache Übung. Die Pflanze gedeiht unabhängig von der Lichteinwirkung gut, benötigt nur so viel Wasser, dass sie nicht welkt, und gedeiht gut, wenn sie regelmäßig beschnitten wird, um die Länge der Ranken zu begrenzen.
Schwedischer Efeu: Schwedischer Efeu oder kriechender Charlie hat gezacktes, glänzend grünes Laub, das in langen Armen herabhängt und ist auch in einer bunten Variante erhältlich. Dieser schnell wachsende Baum verträgt schwaches bis mäßiges Licht, gedeiht aber besonders gut in der Nähe eines Fensters. Auch schwedischer Efeu, der normalerweise in einem hängenden Korb zu finden ist, kann gekniffen werden, um ein volleres Wachstum zu fördern.
Spinnenpflanze: Die Spinnenpflanze ist eine weitere nahezu unzerstörbare Zimmerkletterpflanze. Dieses Exemplar hat bunte grün-weiß gestreifte Blätter mit langen Stielen, auf denen spinnenförmige Sämlinge wachsen. Die Sämlinge entwickeln Wurzeln, aus denen sich leicht neue Pflanzen entwickeln können, wenn sie den Boden berühren. Durch Kneifen der Stängel wird die Verzweigung gefördert.
Inch-Pflanze: Es sind mehrere Sorten von Inch-Pflanzen erhältlich, die beliebteste ist eine bunte violette und silberne Sorte. Eine weitere schnell wachsende Pflanze, eine einzelne Pflanze kann sich über mehrere Fuß (1 m) ausbreiten. Entfernen Sie alte Stängel und Blätter, um neues Wachstum zu ermöglichen, und kneifen Sie lange Zweige heraus, um ein dickeres Wachstum zu fördern. Die Daumen- und Spinnenpflanze wächst bei fast jeder Lichteinwirkung, auch unter Leuchtstofflampen in einem Büro.
Andere häufige Zimmerrebenpflanzen sind:
- Mandevilla ( Mandevilla splendens ) und ihre Sorten
- Schwarzäugige Susan Vine ( Thunbergia alata )
- Bougainvillea
Ich habe auch erfolgreich einen Kletterjasmin in einem Eckfenster gezüchtet, das jede Ecke einer Südwestlage im pazifischen Nordwesten umfasst.
Weinrebenpflege im Innenbereich
Ebenso wie Kletterpflanzen im Freien müssen Kletterpflanzen im Innenbereich gelegentlich zurückgeschnitten werden, um ihre übermäßige Länge zu begrenzen. Dies fördert auch ein buschigeres Aussehen und fördert die Blütenbildung. Es ist am besten, Pflaumen im Frühjahr zu pflücken, bevor neues Wachstum entsteht. Wenn die Pflanzen sehr schnell wachsen, müssen Sie sie möglicherweise im Herbst erneut beschneiden. Pflaume direkt über einem Knoten oder Schwellung an der Stelle, an der sich früher ein Blatt befand.
Zimmerreben benötigen außerdem etwas zum Klettern oder können in einen Hängetopf gepflanzt werden. Sie können über Türen oder um Fenster herum trainiert werden, an Bücherregalen herumliegen oder an einer Wand herunterlaufen.
Überwachen Sie den Wasserbedarf sorgfältig. Die meisten der oben genannten Pflanzen vertragen eine Unterbewässerung ganz gut, aber das häufigste Problem für Zimmerpflanzen ist Überbewässerung. Warten Sie, bis der Boden vollständig trocken ist, bevor Sie ihn gießen, und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn erneut gießen. Im Winter benötigen Pflanzen weniger Wasser. Gießen Sie die Rebe idealerweise morgens.
Vergessen Sie nicht, vor allem während der Vegetationsperiode zu düngen. Auch Indoor-Kletterpflanzen müssen gelegentlich umgetopft werden. Erhöhen Sie die Größe Ihres Topfes und pflanzen Sie die Pflanze im Frühjahr um, um Ihre Zimmerkletterpflanze gesund und kräftig zu halten.