Wenn Sie mit der Präsentation Ihrer Sukkulenten experimentieren oder auf der Suche nach einer ungewöhnlichen Wohndekoration mit lebenden Pflanzen sind, haben Sie vielleicht darüber nachgedacht, ein saftiges Kokedama zu kreieren.
Herstellung eines saftigen Kokedama-Balls
Kokedama ist im Wesentlichen ein Erdklumpen, der Pflanzen mit Torfmoos kombiniert und meist mit Blattmoos bedeckt ist. Die Übersetzung aus dem japanischen Kokedama ins Englische bedeutet Moosball.
In den Ballon können beliebig viele und unterschiedliche Pflanzenarten eingearbeitet werden. Hier konzentrieren wir uns auf ein Kokedama mit Sukkulenten. Du wirst brauchen:
- Kleine Sukkulenten oder Stecklinge
- Blumenerde für Sukkulenten
- Torf
- Schaumstoffplatte
- Wasser
- Schnur, Draht oder beides
- Bewurzelungshormon oder Zimt (optional)
Weichen Sie Ihr Moosblatt ein, damit es feucht ist. Damit bedecken Sie die fertige Mooskugel. Sie benötigen auch Ihre Saite. Praktischer ist die Verwendung von Schaumstoffplatten mit Netzunterstützung.
Bereiten Sie Ihre Sukkulenten vor. Sie können in jeder Kugel mehr als eine Pflanze verwenden. Entfernen Sie die Seitenwurzeln und schütteln Sie den größten Teil der Erde ab. Denken Sie daran, dass der Sukkulente in den Erdball passt. Wenn Sie ein Wurzelsystem haben, das so klein ist, wie Sie es für gesund halten, können Sie Ihren Moosball formen.
Befeuchten Sie zunächst die Erde und rollen Sie sie zu einer Kugel. Fügen Sie bei Bedarf Torfmoos und mehr Wasser hinzu. Beim Pflanzen von Sukkulenten ist ein Verhältnis von Erde und Torfmoos von 50/50 ungefähr richtig. Sie können Handschuhe tragen, aber es besteht trotzdem die Gefahr, dass Sie sich die Hände schmutzig machen, also nutzen Sie das aus. Fügen Sie gerade genug Wasser hinzu, um den Boden zusammenzuhalten.
Wenn Sie mit der Größe und Konsistenz Ihrer Scholle zufrieden sind, legen Sie sie beiseite. Lassen Sie das Moosblatt abtropfen, sodass es leicht feucht ist, wenn Sie den Moosball damit umwickeln.
Bauen Sie das Kokedama zusammen
Brechen Sie den Ball in zwei Hälften. Setzen Sie die Pflanzen in die Mitte ein und setzen Sie sie wieder zusammen. Behandeln Sie Pflanzenwurzeln bei Bedarf mit Wurzelhormon oder Zimt , bevor Sie sie hinzufügen. Beachten Sie, wie die Anzeige aussehen wird. Die Wurzeln müssen vergraben werden.
Stampfen Sie die Erde zusammen und achten Sie dabei stets auf die runde Form. Sie können den Erdball mit einer Schnur oder einem Draht abdecken, bevor Sie ihn in Moos einschließen, wenn Sie glauben, dass er sicherer ist.
Legen Sie die Schaumstoffplatte um den Ballon. Wenn Sie Schaumstoff mit Netzrücken verwenden, ist es einfacher, ihn in einem Stück zu halten und den Ball darin zu platzieren. Heben Sie es an und biegen Sie es bei Bedarf, wobei Sie es festhalten. Befestigen Sie es oben mit der Schnur. Bei Bedarf einen Kleiderbügel einhängen.
Verwenden Sie die Schnur in einem beliebigen Muster, um den Schaumstoff auf dem Ball zu halten. Am beliebtesten scheinen kreisförmige Muster zu sein, bei denen an jeder Stelle mehrere Stränge umwickelt werden.
Kokedama Sukkulentenpflege
Platzieren Sie das fertige Kokedama bei Lichtverhältnissen, die für die von Ihnen verwendeten Pflanzen geeignet sind. Gießen Sie es, indem Sie es drei bis fünf Minuten lang in eine Schüssel oder einen Eimer mit Wasser legen und dann trocknen lassen. Bei Sukkulenten muss der Moosball seltener gegossen werden, als Sie vielleicht denken.