Es ist kein Geheimnis, warum die Trompetenpflanze ( Camsis radicans ) manchmal auch als Kolibripflanze bezeichnet wird, denn Kolibris und Trompetenpflanze sind eine unwiderstehliche Kombination aus Farbe und kontinuierlicher Bewegung. Trompetenranken sind so unglaublich einfach zu züchten, dass es so einfach ist, Kolibris mit Trompetenranken anzulocken.
Warum Kolibris Trompetenranken lieben
Man könnte meinen, dass Kolibris wegen ihres hohen Nektargehalts und ihrer Farbe – normalerweise Rot-, Orange- oder Gelbtöne – von Trompetenranken angezogen werden, aber damit haben Sie nur teilweise recht.
Der andere wichtige Grund, warum Kolibris Trompetenranken mögen, ist die Form der Blüten, die den langen Zungen der Vögel entgegenkommen. Wissenschaftler waren lange ratlos darüber, wie dieser Prozess funktioniert, doch in den letzten Jahren haben sie entdeckt, dass Zungen als winzige, hocheffiziente Pumpmechanismen fungieren.
Trompetenblumen für Kolibris pflanzen
Platzieren Sie Ihre Trompetenrebe an einem Ort, an dem Sie Kolibris beobachten können. Achten Sie jedoch darauf, die Rebe nicht zu nahe an Ihrem Haus zu pflanzen, da die Pflanze sonst widerspenstig werden kann. Ideal ist ein Standort neben einem Zaun, einem Spalier oder einer Laube. Ein Schnitt im Frühjahr oder Herbst hilft dabei, das Wachstum zu kontrollieren.
Pflanzen Sie Trompetenranken in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern, die Schutz und einen sicheren Ort zum Brüten und Nisten bieten.
Verwenden Sie niemals Pestizide, da diese kleine Vögel töten können und auch Mücken, Mücken und andere Fluginsekten töten, die Kolibris mit dem notwendigen Protein versorgen. Vermeiden Sie auch Herbizide und Fungizide, die Vögel krank machen oder töten können.
Stellen Sie den Kolibris eine Wasserquelle zur Verfügung. Ein Vogelbad ist zu tief, aber ein konkaver Stein oder eine flache Platte ist gut geeignet. Besser noch, verwenden Sie ein Vogelbad mit Tropfer oder Zerstäuber, was Kolibris lieben.
Schneiden Sie verblühte Blüten regelmäßig ab , damit sie während der gesamten Saison weiter blühen.