Heute kompostieren viel mehr Menschen als noch vor zehn Jahren, sei es Kaltkompostierung, Wurmkompostierung oder Heißkompostierung. Die Vorteile für unsere Gärten und die Erde sind unbestreitbar, aber was wäre, wenn Sie den Nutzen der Kompostierung verdoppeln könnten? Was wäre, wenn Sie Kompost als Wärmequelle nutzen könnten?
Kann man beispielsweise ein Gewächshaus mit Kompost heizen? Ja, das Beheizen eines Gewächshauses mit Kompost ist tatsächlich eine Möglichkeit. Tatsächlich gibt es die Idee, Kompost in Gewächshäusern als Wärmequelle zu nutzen, bereits seit den 80er-Jahren. Lesen Sie weiter, um mehr über Kompost-Gewächshauswärme zu erfahren.
Informationen zum Heizen von Kompostgewächshäusern
Das New Alchemy Institute (NAI) in Massachusetts hatte die Idee, Kompost in Gewächshäusern zur Wärmeerzeugung zu nutzen. Sie begannen 1983 mit einem 700 Quadratfuß (65 m²) großen Prototyp und zeichneten ihre Ergebnisse sorgfältig auf. Zwischen 1983 und 1989 wurden vier ausführliche Artikel über Kompost als Wärmequelle in Gewächshäusern verfasst. Die Ergebnisse waren unterschiedlich und die Beheizung eines Gewächshauses mit Kompost zunächst etwas problematisch, doch 1989 waren viele der Probleme gelöst.
Das NAI sagte, die Verwendung von Kompost in Gewächshäusern als Wärmequelle sei riskant, da Kompostierung sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft sei. Die Menge an erzeugtem Kohlendioxid und Stickstoff stellte ein Problem dar, während die durch die Kompostgewächshauswärme bereitgestellte Wärmemenge nicht ausreichte, um eine solche Produktion zu gewährleisten, ganz zu schweigen von den Kosten für die spezielle Kompostierungsausrüstung. Darüber hinaus waren die Nitratwerte zu hoch, um eine sichere Produktion von Grünpflanzen für die kühle Jahreszeit zu ermöglichen.
Bis 1989 hatte das NAI jedoch sein System überarbeitet und viele der schwierigsten Probleme gelöst, die mit der Verwendung von Kompost als Wärmequelle in Gewächshäusern verbunden waren. Die allgemeine Idee der Wärmenutzung aus einem Kompostgewächshaus besteht darin, die Wärme aus dem Kompostierungsprozess zu leiten. Eine Erhöhung der Bodentemperatur um zehn Grad kann die Pflanzenhöhe erhöhen, aber das Heizen eines Gewächshauses kann teuer sein, sodass die Nutzung der Wärme aus der Kompostierung Geld spart.
So nutzen Sie Kompost als Wärmequelle in Gewächshäusern
Spulen wir bis heute vor und wir haben einen langen Weg zurückgelegt. Die vom NAI untersuchten Systeme zur Beheizung eines Gewächshauses mit Kompost verwendeten hochentwickelte Geräte wie Wasserleitungen, um die Wärme in großen Gewächshäusern zu transportieren. Sie untersuchten den massiven Einsatz von Kompost in Gewächshäusern.
Für den Hobbygärtner kann das Beheizen eines Gewächshauses mit Kompost jedoch ein relativ einfacher Vorgang sein. Der Gärtner kann vorhandene Kompostbehälter nutzen, um bestimmte Bereiche zu erwärmen, oder eine Grabenkompostierung durchführen, die es dem Gärtner ermöglicht, die Pflanzungen in Reihen zu versetzten und gleichzeitig die Wärme den ganzen Winter über zu speichern.
Sie können auch einen einfachen Kompostbehälter aus zwei leeren Fässern, etwas Draht und einer Holzkiste bauen :
- Drehen Sie zwei Fässer um, sodass sie im Gewächshaus mehrere Fuß voneinander entfernt sind. Die Oberseite des Fasses muss geschlossen sein. Legen Sie eine Arbeitsfläche aus Draht über die beiden Fässer, so dass diese an beiden Enden stützen.
- Der Raum zwischen den Fässern ist für Kompost vorgesehen. Stellen Sie die Holzkiste zwischen die beiden Fässer und füllen Sie sie mit Kompost – zwei Teile braun, einen Teil grün und Wasser.
- Die Pflanzen werden auf die Gitterbank gestellt. Bei der Zersetzung von Kompost wird Wärme freigesetzt. Stellen Sie ein Thermometer auf die Bank, um die Hitze zu überwachen.
Dies ist die Grundlage für die Nutzung von Kompost als Wärmequelle in einem Gewächshaus. Es ist ein einfaches Konzept, allerdings treten bei der Zersetzung des Komposts Temperaturschwankungen auf, die berücksichtigt werden müssen.