Flüssiger Fischdünger ist eine Wohltat für den Gemüsegarten, aber können Sie Fischreste und -abfälle kompostieren, um Ihren eigenen nährstoffreichen Fischkompost herzustellen? Die Antwort ist ein klares „Ja, tatsächlich!“ » Der Prozess der Fischkompostierung unterscheidet sich eigentlich nicht von der Herstellung von Brot oder Bier, da auf dieselben Mikroorganismen zurückgegriffen wird, um einfache Zutaten in ein spektakuläres Endergebnis umzuwandeln. Erfahren Sie mehr darüber, wie man Fischreste kompostiert.
Über Fischkompost
Wenn Sie, ein Familienmitglied oder ein enger Freund ein begeisterter Angler sind, wissen Sie, dass es häufig üblich ist, Fischdärme oder andere Fischabfälle zurück in die Gewässer zu werfen, aus denen sie stammen. Das Problem bei dieser Entsorgungsmethode, insbesondere in der kommerziellen Fischerei, besteht darin, dass all diese Abfälle das Ökosystem schädigen, das empfindliche Gleichgewicht stören und verheerende Auswirkungen auf die Wasserflora und -fauna haben können.
Heutzutage machen immer mehr kommerzielle Verarbeiter, ob groß oder klein, Fischabfälle zu Geld, indem sie sie an Katzenfutterhersteller verkaufen oder sie häufig über einen Hydrolyseprozess in flüssigen Fischdünger umwandeln. Sogar kleine Sportfischerunternehmen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, den Abfall ihres Angelausflugs zu kompostieren und dem Kunden dann die Möglichkeit zu geben, nach einem Jahr wiederzukommen, um den entstandenen Fischkompost mit nach Hause zu nehmen und den Garten zu verschönern.
Der Hausgärtner kann auch einen Behälter verwenden, um Fisch zu einem üppigen Bodenhilfsstoff zu kompostieren und so zu verhindern, dass dieser „Abfall“ das aquatische Ökosystem beeinträchtigt oder unsere Mülldeponien verstopft. Hier empfiehlt es sich, einen geschlossenen Kompostbehälter zu verwenden, da Fischabfälle unerwünschte Parasiten anlocken können. Darüber hinaus sollten Sie in Gebieten, in denen gefährliche Schädlinge wie Bären leben, möglicherweise auf die Kompostierung von Fischen verzichten, da die Gefahr die Vorteile überwiegt.
So kompostieren Sie Fischreste
Bei der Kompostierung von Abfällen wie Fischteilen werden die Fischabfälle mit Pflanzenabfällen wie Holzspänen, Blättern, Rinde, Ästen, Torf oder auch Sägemehl vermischt. Wenn die Mikroorganismen den Fisch zersetzen, erzeugen sie viel Wärme , die dazu dient, den resultierenden Fischkompost zu pasteurisieren, Gerüche zu beseitigen und krankheitserregende Organismen und Unkrautsamen abzutöten. Nach einigen Monaten entsteht ein reichhaltiger Humus, der als nährstoffreicher Dünger zur Bodenverbesserung gilt.
Die Fischkompostierung wird von den amerikanischen Ureinwohnern seit langem genutzt, wenn sie Fische mit Maissamen anpflanzt, um maximale Erträge zu erzielen. Daher muss die Fischkompostierung kein komplexer Vorgang sein. Grundvoraussetzung für die Kompostierung von Fisch ist eine Kohlenstoffquelle (Holzspäne, Rinde, Sägemehl usw.) und Stickstoff , aus dem die Fischreste stammen. Ein einfaches Rezept besteht aus drei Teilen Kohlenstoff für einen Teil Stickstoff.
Weitere wesentliche Faktoren bei der Kompostierung von Fischen sind Wasser und Luft, etwa 60 Prozent Wasser und 20 Prozent Sauerstoff, daher ist eine Belüftung erforderlich. Während des Zersetzungsprozesses ist ein pH-Wert von 6 bis 8,5 und eine Temperatur von 54–65 °C erforderlich. Mindestens 54 °C (130 °F) an drei aufeinanderfolgenden Tagen, um alle Krankheitserreger abzutöten.
Die Größe Ihres Komposthaufens variiert je nach verfügbarem Platz. Eine Mindestempfehlung für eine produktive Zersetzung liegt jedoch bei 10 Kubikfuß oder 3 Fuß x 3 Fuß x 3 Fuß (0,283 m3). Der Zersetzungsprozess kann mit einem leichten Geruch einhergehen, der jedoch meist am unteren Ende des Stapels auftritt, wo die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass er Ihre empfindlichen Nasenlöcher stört.
Der Komposthaufen kühlt nach einigen Wochen auf Raumtemperatur ab und wenn dies geschieht, ist der Kompost bereit, Tomaten in der Größe von Basketbällen zu sprießen! Okay, lassen Sie uns hier nicht verrückt werden, aber der resultierende Fischkompost wird definitiv dazu beitragen, gesunde Pflanzen und Blumen in Ihrer Landschaft zu erhalten.