Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Grundlagen der kompostierung

Grundlagen der kompostierung

Umgang mit kompostgerüchen: so halten sie einen kompostbehälter geruchsfrei

Kompost ist eine kostengünstige und erneuerbare Bodenverbesserung. Es lässt sich leicht in der heimischen Landschaft aus Küchenabfällen und Pflanzenmaterialien herstellen. Allerdings ist die Aufrechterhaltung eines geruchsfreien Kompostbehälters mit etwas Aufwand…

0 Kommentare
September 8, 2023
Grundlagen der kompostierung

Was ist grabenkompostierung? erfahren sie, wie sie in einer grube kompost herstellen

Durch die Kompostierung werden organische Materialien wie Gartenabfälle und Küchenabfälle in nährstoffreiche Materialien umgewandelt, die den Boden verbessern und Pflanzen düngen. Obwohl Sie ein teures High-Tech-Kompostierungssystem verwenden können, ist eine…

0 Kommentare
September 7, 2023
Grundlagen der kompostierung

Was ist heidekrautkompost? informationen und pflanzen für sauren kompost

Der Begriff „Ericaceae“ bezieht sich auf eine Pflanzenfamilie aus der Familie der Ericaceae – Heidekraut und andere Pflanzen, die hauptsächlich unter unfruchtbaren oder sauren Wachstumsbedingungen wachsen. Aber was ist Heidekrautkompost?…

0 Kommentare
September 7, 2023
Grundlagen der kompostierung

Kompostierungsstrukturen: entdecken sie die rotationseinheiten für komposte

Kompostlagereinheiten können komplex und teuer, selbstgemacht und einfach oder irgendwo dazwischen sein. Kompostumsetzanlagen sind im Allgemeinen etwas komplexer, da sie eine Möglichkeit zum Mischen der organischen Substanz erfordern. Dies können…

0 Kommentare
September 7, 2023
Grundlagen der kompostierung

Mein kompost ist zu heiß: was tun bei überhitzten kompostbatterien?

Die optimale Temperatur für die Kompostverarbeitung beträgt 71 °C. In warmen, sonnigen Klimazonen, in denen der Stapel in letzter Zeit nicht umgedreht wurde, können sogar noch höhere Temperaturen auftreten. Kann…

0 Kommentare
September 7, 2023
Grundlagen der kompostierung

Entdecken sie schnelle möglichkeiten zur kompostierung: tipps zur schnelleren kompostierung

Die Kompostierung ist zu einem wichtigen Element guter Bewirtschaftung und Konservierung geworden. Viele Kommunen haben ein Kompostierungsprogramm, aber einige von uns entscheiden sich dafür, ihre eigenen Behälter oder Haufen zu…

0 Kommentare
August 25, 2023
Grundlagen der kompostierung

Obst- und gemüseabfälle kompostieren – sollten sie übrig gebliebenen kompost zerkleinern?

Sollten wir übrig gebliebenen Kompost zerkleinern? Das Zerkleinern von Abfällen zur Kompostierung ist eine gängige Praxis, aber Sie fragen sich vielleicht, ob diese Vorgehensweise notwendig oder sogar effektiv ist. Um…

0 Kommentare
August 25, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar