Mitten im Winter auf den kargen oder schneebedeckten Garten zu blicken, kann entmutigend sein. Glücklicherweise wachsen immergrüne Pflanzen sehr gut in Behältern und sind in den meisten Umgebungen kälteresistent. Wenn Sie ein paar immergrüne Pflanzen in Kübeln auf Ihrer Terrasse platzieren, sieht das das ganze Jahr über großartig aus und sorgt für einen willkommenen Farbtupfer im Winter. Lesen Sie weiter, um mehr über immergrüne Pflanzen aus Containeranbau zu erfahren.
Pflege immergrüner Topfpflanzen
Wenn eine Pflanze in einem Topf wächst, sind ihre Wurzeln größtenteils von Luft umgeben, was bedeutet, dass sie empfindlicher auf Temperaturschwankungen reagiert, als wenn sie im Boden stünde. Aus diesem Grund sollten Sie nur in Containern angebaute immergrüne Pflanzen überwintern, die deutlich kälteren Wintern standhalten als denen in Ihrer Gegend.
Wenn Sie in einer besonders kalten Gegend leben, können Sie die Überlebenschancen Ihres Immergrüns erhöhen, indem Sie Mulch auf den Behälter häufen, den Behälter in Luftpolsterfolie einwickeln oder ihn in einen zu großen Behälter pflanzen.
Das Absterben immergrüner Blätter kann nicht nur durch kaltes Wetter, sondern auch durch extreme Temperaturschwankungen verursacht werden. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, Ihr immergrünes Laub zumindest teilweise im Schatten zu halten, wo es nicht von der Sonne erwärmt und durch sinkende Nachttemperaturen nicht geschockt wird.
Die Bewässerung eines immergrünen Topfbaums im Winter ist eine heikle Angelegenheit. Wenn Sie in einem Gebiet mit starkem Frost leben, gießen Sie weiter, bis der Wurzelballen vollständig gefroren ist. Bei heißem Wetter und sobald der Boden im Frühjahr aufzutauen beginnt, müssen Sie erneut gießen, um ein Austrocknen der Wurzeln Ihrer Pflanzen zu verhindern.
Ebenso wichtig ist der Boden für Ihre immergrünen Topfpflanzen . Der richtige Boden sorgt nicht nur für den richtigen Nährstoff- und Wasserbedarf, sondern verhindert auch, dass immergrünes Laub bei windigem Wetter wegweht.
Beste immergrüne Pflanzen für Container
Welche immergrünen Topfpflanzen eignen sich also am besten für diese ganzjährige Umgebung? Hier finden Sie einige Koniferen, die sich besonders für den Kübelanbau und die Überwinterung eignen.
- Buchsbaum – Buchsbäume sind gegenüber der USDA-Zone 5 winterhart und gedeihen in Containern.
- Eibe – Hicks-Eibe ist gegenüber Zone 4 winterhart und kann eine Höhe von 20 bis 30 Fuß (6 bis 9 m) erreichen. Allerdings wächst sie in Kübeln langsam und ist daher eine gute Option, wenn Sie sie nach einigen Jahren dauerhaft in die Erde pflanzen möchten.
- Wacholder – Der Skyrocket-Wacholder ist auch in Zone 4 winterhart, und obwohl er bis zu 4,5 m hoch werden kann, überschreitet er nie die Breite von 0,5 m. Greenmound-Wacholder ist ein traditioneller, winterharter Bodendecker der Zone 4, der auch als Bonsai in einem Behälter erzogen werden kann.
- Kiefer – Bosnische Kiefer ist ein weiterer winterharter Baum der Zone 4, der langsam wächst und attraktive blau-lila Zapfen hervorbringt.