Vietnamesischer Koriander ist eine in Südostasien beheimatete Pflanze, deren Blätter dort eine sehr beliebte kulinarische Zutat sind. Er schmeckt ähnlich wie Koriander, der normalerweise in Amerika angebaut wird, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass er auch in der Sommerhitze gedeihen kann. Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau vietnamesischer Korianderkräuter zu erfahren.

Vietnamesischer Koriander vs. Koriander

Vietnamesischer Koriander ( Persicaria odorata syn. Polygonum odoratum ) wird häufig auch als kambodschanische Minze, vietnamesischer Koriander und Rau Ram bezeichnet. Es ist nicht dasselbe wie Koriander, der normalerweise in der westlichen Küche gegessen wird, aber es ist ähnlich.

In der südostasiatischen Küche wird es tatsächlich häufiger anstelle von Pfefferminze verwendet. Es hat einen sehr starken Rauchgeschmack und sollte aufgrund seiner Stärke in Mengen verwendet werden, die etwa halb so groß sind wie die von Koriander.

Der größte Vorteil des vietnamesischen Korianderanbaus gegenüber „normalem“ Koriander ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Sommerhitze. Wenn Ihre Sommer heiß sind, werden Sie wahrscheinlich Schwierigkeiten haben , Koriander anzubauen und zu verhindern, dass er ausblüht . Der vietnamesische Koriander hingegen liebt warmes Wetter und wächst den ganzen Sommer über.

Wachsender vietnamesischer Koriander in Gärten

Tatsächlich ist der vietnamesische Koriander so an heißes Wetter gewöhnt, dass es außerhalb einer tropischen Umgebung möglicherweise schwierig sein könnte, ihn am Leben zu halten. Es ist notwendig, die Erde immer feucht zu halten – lassen Sie sie austrocknen, dann wird sie fast sofort welken.

Es handelt sich um eine niedrige, hängende Pflanze, die sich bei ausreichender Zeit über die Bodenbedeckung ausbreitet. Es kann Temperaturen unter Null nicht standhalten, aber wenn es in einem Topf gezüchtet und für den Winter ins Haus bei hellem Licht gebracht wird, kann es viele Jahreszeiten überdauern.

Es wächst am besten in gefiltertem Sonnenlicht, verträgt aber auch helle Morgensonne und Nachmittagsschatten . Er bevorzugt einen geschützten Standort, geschützt vor Witterungseinflüssen und viel Wasser.

Schreibe einen Kommentar