Viele von uns verwenden im Laden gekaufte Weichmacher für unsere Lippen und Haut, aber warum gehen wir nicht noch einen Schritt weiter und stellen selbstgemachte Kräutersalben her? Die Herstellung von Kräutersalben ist nicht so einschüchternd, wie es scheint; Tatsächlich erfordern die meisten Kräutersalbenrezepte nur zwei einfache Zutaten. Welche Kräuter kann man für Salben verwenden? Die meisten Kräuter eignen sich für selbstgemachte Salben – es kommt nur auf Ihre Vorlieben, Verfügbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten an.

Über hausgemachte Kräutersalben

Der Vorteil der Herstellung selbstgemachter Kräutersalben besteht darin, dass Sie die Zutaten kontrollieren können. Die meisten Rezepte für Kräutersalben erfordern zwei einfache Zutaten: Bienenwachs und Öl.

Selbstgemachte Kräutersalben sind halbfest und eignen sich daher gut zum Mitnehmen in der Handtasche, Tasche oder im Erste-Hilfe-Kasten. Sie können zur Heilung trockener Haut, rissiger Lippen und Windelausschlag oder zur Behandlung von Hautausschlägen, Sonnenbränden, Kratzern und Schnittwunden und sogar Ekzemen eingesetzt werden.

Kräuter für selbstgemachte Salben

Kräuter für Salben sind vielfältig und können aufgrund ihrer spezifischen Heilwirkung oder therapeutischen aromatischen Wirkung ausgewählt werden. Gute Optionen sind Arnika , Ringelblume, Huflattich, Beinwell, Echinacea, Holunderblüten, Deutsche Kamille, Gelbwurzel, Schachtelhalm, Lavendel, Zitronenmelisse, Eibischwurzel, Königskerze, Wegerichblatt, Rosen, Johanniskraut und Schafgarbe.

Der erste Schritt zur Herstellung selbstgemachter Kräutersalben ist die Zubereitung Ihres mit Kräutern angereicherten Öls. Es ist besser, getrocknete als frische Kräuter zu verwenden, da die Salbe aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit nicht verdirbt. Wenn Sie nur frische Kräuter haben, lassen Sie diese vor der Verwendung einige Stunden auf einem Papiertuch welken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Hausgemachte Kräutersalbenöle

Für die Herstellung von Infusionsöl können Sie nahezu jedes neutrale Öl verwenden, das bei Raumtemperatur flüssig ist. Olivenöl ist ein großartiges Allzwecköl, Sie können aber auch Mandel-, Kokos-, Traubenkern- oder Jojobaöl verwenden.

Kräutersalben herstellen

Wie oben erwähnt, besteht der erste Schritt bei Ihren selbstgemachten Kräutersalben darin, ein angereichertes Öl herzustellen. Sie können dies entweder auf dem Herd oder mit der Wärme der Sonne tun . Um die Sonne zu nutzen, füllen Sie ein Glasgefäß mit den Kräutern Ihrer Wahl und bedecken Sie es mit dem Öl Ihrer Wahl, wobei Sie 2,5 cm Platz lassen.

Umrühren, mit einem Deckel verschließen und für mindestens 3-4 Wochen in die Sonne im Freien oder auf eine sonnige Fensterbank stellen. Kippen Sie den Topf jeden Tag, um das Öl zu vermischen. Nach Ablauf der Zeit das Öl durch ein Käsetuch filtern.

Da Ihr angereichertes Öl nun fertig ist, dauert die Herstellung der Kräutersalben nur noch wenige Minuten.

Rezepte für Kräutersalben

Das einfachste Kräutersalbenrezept umfasst Bienenwachs oder Carnaubawachs für eine vegane Salbe und mit Kräutern angereichertes Öl: 1 Unze Wachs für 4 Unzen (28 bis 113 g) angereichertes Öl. Wenn Sie möchten, können Sie auch 10 bis 20 Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl hinzufügen.

Decken Sie das Bienenwachs mit einem alten Handtuch ab und zerschlagen Sie es mit einem Hammer. Legen Sie die Bienenwachsstücke in einen Wasserbad und erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sie schmelzen.

Vom Herd nehmen und ätherische Öle hinzufügen (optional). In Formen, Gläser oder Lippenbalsamtuben füllen und abkühlen lassen. Selbstgemachte Kräutersalben sind 1 bis 3 Jahre haltbar.

Eine andere Kräutersalbe verwendet mehrere ätherische Öle. Schmelzen Sie ¾ Tasse (170 g) Wachs wie oben beschrieben und mischen Sie 2 Tassen (454 g) Zitronenmelissenöl mit 1 Tasse (225 g) mit Ringelblumen angereichertes Öl. Falls gewünscht, 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzufügen. Füllen Sie die Behälter wie oben beschrieben und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Es ist einfach, verschiedene angereicherte Öle oder Kombinationen auszutauschen und nach Bedarf Tropfen ätherischer Öle hinzuzufügen. Die Konsistenz der selbstgemachten Salbe kann je nach Geschmack angepasst werden. Legen Sie einfach einen in die warme Kräutersalbe getauchten Löffel in den Gefrierschrank, um die Konsistenz zu testen. Wenn Sie es fester wünschen, fügen Sie mehr Bienenwachs hinzu; Wenn es weicher ist, fügen Sie mehr Pflanzenöl hinzu.

Schreibe einen Kommentar